09.05.2025

Attraktive Dividendenrendite: Die Allianz-Aktie im Fokus

Die Allianz-Aktie erfreut ihre Aktionäre mit einer beeindruckenden Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2024. Mit 15,40 Euro je Aktie verzeichnen die Anleger eine Erhöhung der Dividendenausschüttung um rund 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt plant die Allianz eine Ausschüttung von 5,75 Milliarden Euro, was einer Steigerung von etwa 16,63 Prozent gegenüber der vorherigen Gesamtausschüttung entspricht.

Dividendenrendite und Ausschüttungspolitik

Diese großzügige Auszahlung führt zu einer Dividendenrendite von etwa 5,20 Prozent, basierend auf dem Kurs von 372,40 Euro am Tag der Hauptversammlung. Obwohl diese Rendite leicht unter der des Vorjahres liegt, signalisiert die Erhöhung eine robuste Ausschüttungspolitik. Die Allianz strebt an, kontinuierlich rund 60 Prozent ihres Jahresüberschusses als Dividende auszuschütten und hat es in den letzten zehn Jahren neunmal geschafft, die Dividende zu erhöhen. Zusätzlich sind Aktienrückkäufe in Höhe von zwei Milliarden Euro für das laufende Jahr vorgesehen.

Strategische Bedeutung für Investoren

Für Investoren stellt diese verlässliche und stetig steigende Dividendenpolitik der Allianz-Aktie eine besonders attraktive Investmentoption innerhalb des DAX-40 dar. Die Kombination aus stabiler Geschäftsentwicklung und einer verlässlichen Ausschüttung stärkt das Vertrauen in die Fähigkeit der Allianz, nachhaltige Erträge zu erwirtschaften. Solche Maßnahmen erhöhen nicht nur die Attraktivität der Aktie, sondern etablieren sie auch als eine der profitabelsten Möglichkeiten am deutschen Aktienmarkt.