09.05.2025

Delisting-Angebot von CompuGroup Medical: Einfluss auf Investoren und Zukunftspläne

CompuGroup Medical SE & Co. KGaA und der Investor CVC Capital Partners haben ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot für die Aktien von CompuGroup Medical angekündigt. Dieses Angebot ist von hoher Relevanz für Investoren, da es erhebliche Auswirkungen auf die zukünftigen Handelsmöglichkeiten und die Marktpositionierung des Unternehmens haben wird.

Hintergrund und Details des Angebots

  • Angebot und Preis: CVC hat ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot in Höhe von 22,00 Euro pro Aktie in bar vorgeschlagen. Dies bietet Aktionären die Möglichkeit, ihre Aktien vor dem Delisting zu verkaufen, unabhängig von der Marktlage.
  • Aktienbesitz von CVC: CVC hält derzeit 24,27% des Aktienkapitals von CompuGroup Medical.
  • Unterstützung durch die Unternehmensleitung: Das Delisting wird von der Unternehmensleitung, einschließlich des Vorstands und des Aufsichtsrats, unterstützt. Sie glauben, dass das Delisting das langfristige Wachstum und die Innovationsstrategien des Unternehmens fördern wird.

Beteiligung der Gotthardt-Familie

  • Aktienbesitz der Gotthardt-Familie: Die Gotthardt-Familie, die 50,12% des Aktienkapitals hält, wird ihre Anteile nicht verkaufen. Sie bilden zusammen mit CVC eine starke Partnerschaft, die dieses Vorhaben vorantreibt.
  • Führungskräfte: Frank Gotthardt bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrats, während Prof. (apl.) Dr. med. Daniel Gotthardt weiterhin CEO und Mitglied des Verwaltungsrats ist.

Zielsetzungen und Auswirkungen

  • Zukünftige Strategie: Das Delisting soll es CompuGroup Medical ermöglichen, sich stärker auf die Entwicklung von Gesundheitssoftware zu konzentrieren und langfristig zu wachsen. Die Partnerschaft mit CVC soll die Innovationskraft im Gesundheitssektor stärken.
  • Marktpositionierung: Durch das Delisting wird CompuGroup Medical nicht mehr an der Börse gehandelt, was die Flexibilität des Unternehmens erhöhen kann, um strategische Entscheidungen zu treffen, ohne die öffentliche Aufmerksamkeit und die damit verbundenen Anforderungen.

Zeitplan

  • Veröffentlichung des Angebots: Das Delisting-Angebot soll im Mai 2025 veröffentlicht werden, mit dem Ziel, den Prozess in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres abzuschließen.

Insgesamt zielt das Delisting darauf ab, CompuGroup Medical in die Lage zu versetzen, sich auf seine Kernkompetenzen im Bereich der Gesundheitssoftware zu konzentrieren und seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, während es gleichzeitig die Unterstützung durch CVC und die Gotthardt-Familie erhält.