Hintergrund und jüngste Entwicklungen
- Finanzdaten Q1 2025: Walt Disney veröffentlichte am 7. Mai 2025 seine Finanzdaten für das erste Quartal 2025. Der Gewinn je Aktie wurde mit 1,81 USD angegeben, was im Vergleich zum Vorjahresquartal mit einem Verlust von 0,01 USD je Aktie eine erhebliche Verbesserung darstellt. Der Umsatz stieg um 6,88 % auf 23,50 Mrd. USD im Vergleich zu 21,99 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
- Aktienkursentwicklung: Die Disney-Aktie verzeichnete am 7. Mai 2025 einen Anstieg von etwa 8,82 % und zählt damit zu den Top-Performern. Dieser Kursanstieg wurde durch die positiven Finanzdaten getrieben, die die Erwartungen der Anleger übertroffen haben.
- Langfristige Prognosen: Analysten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn von etwa 5,49 USD je Aktie. Bis 2027 peilt Disney einen Gewinn von über 7 USD pro Aktie an, was einem Bull-Case-Kursziel von 155 USD entspricht.
Faktoren, die die Aktienentwicklung beeinflussen
- Freizeitparkgeschäft: Die starke Performance der US-Themenparks, höhere Ausgaben pro Besucher und eine solide Buchungslage haben maßgeblich zum Umsatzwachstum beigetragen.
- Medien- und Streamingdienste: Disney+ und andere Medienangebote tragen ebenfalls zur positiven Entwicklung bei, obwohl die Haupttreiber der jüngsten Kurssteigerungen das Freizeitparkgeschäft und ESPN waren.
- Wettbewerb und Marktumfeld: Disney steht im Wettbewerb mit anderen großen Unterhaltungsunternehmen wie Comcast, Warner Bros. und Netflix. Die jüngsten Entwicklungen bei Disney haben jedoch das Vertrauen der Anleger gestärkt.
Ausblick
Die Disney-Aktie wird weiterhin von Analysten und Anlegern beobachtet, insbesondere im Hinblick auf die geplanten Investitionen und Expansionen, wie z.B. den Bau eines neuen Themenparks in Abu Dhabi. Die positiven Unternehmenszahlen und die angehobenen Kursziele durch mehrere Analystenhäuser unterstützen die optimistische Einschätzung für die Zukunft der Disney-Aktie.