09.05.2025

US-Märkte erleben starken Aufschwung dank Handelsabkommen

Hintergrund des Handelsabkommens

Der US-Markt erlebte am 8. Mai 2025 einen starken Aufschwung, der durch die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich ausgelöst wurde. Diese Entwicklung hat positive Signale für Investoren gesendet und zu einer Rallye an den Börsen geführt.

Das Handelsabkommen, das von Präsident Trump vorgestellt wurde, beinhaltet mehrere wichtige Punkte:

  • Zollsatz: Der Basis-Zollsatz von 10 % bleibt bestehen.
  • Marktzugang: Der Zugang für amerikanische Agrarexporte in den britischen Markt wird verbessert.
  • Fahrzeugexporte: Bis zu 100.000 in Großbritannien hergestellte Fahrzeuge dürfen zu einem reduzierten Zollsatz von 27,5 % in die USA importiert werden.
  • Einnahmen: Der Zoll soll Einnahmen in Höhe von 6 Milliarden Dollar generieren, wie Handelsminister Lutnick betonte.

Auswirkungen auf die Märkte

Die Ankündigung dieses Abkommens hatte erhebliche Auswirkungen auf die Märkte:

  • Aktienkurse: Der S&P 500 stieg um 1,4 % auf 5.686 Punkte, während der Dow Jones ebenfalls um 1,4 % anstieg und über 500 Punkte auf 41.523 Punkte kletterte. Der Nasdaq führte mit einem Anstieg von 1,8 %.
  • Kryptowährungen: Bitcoin überschritt erstmals seit Februar die 100.000-Dollar-Marke und stieg um bis zu 4 % auf 100.900 Dollar. Dieser Anstieg wurde durch die anhaltende Akzeptanz von Unternehmen und die positiven Signale aus dem Handelsabkommen verstärkt.

Marktprognosen

Die jüngsten Entwicklungen haben das Potenzial, die Erholung der Märkte weiter zu stärken. Der S&P 500 befindet sich in einer Konsolidierungsphase, könnte jedoch weiter ansteigen, insbesondere wenn er den Widerstandsbereich um 5.773 bis 5.783 Punkte erreicht. Ein Rücksetzer könnte jedoch kurzfristig auftreten, falls der Index unter sein gestriges Tagestief fällt.

Insgesamt sendet das Handelsabkommen positive Signale an die Investoren und könnte die Erholung der US-Märkte weiter unterstützen.