Neue Investmentmöglichkeiten mit Valour ETPs
Valour hat kürzlich Exchange Traded Products (ETPs) für Curve DAO Token (CRV) und Litecoin (LTC) an der Spotlight-Börse eingeführt, was insbesondere für Investoren im deutschsprachigen Raum von großem Interesse sein dürfte. Diese Produkte ermöglichen einen regulierten und leicht zugänglichen Zugang zu diesen Kryptowährungen über traditionelle Finanzmärkte.
Curve DAO (CRV) ETP
Curve ist eine dezentrale Börse (“DEX”), die sich auf den Handel mit Stablecoins und Low-Slippage-Transaktionen spezialisiert hat. Der CRV-Token verwaltet die Curve DAO und spielt eine zentrale Rolle in der DeFi-Infrastruktur durch Liquiditätsbereitstellung, Governance sowie Anreizmechanismen. Das Valour CRV ETP bietet Anlegern einfachen Zugang zu diesem Protokoll, ohne dass sie sich um die technische Komplexität der Selbstverwahrung kümmern müssen. Curve gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 940 Millionen US-Dollar zu den 75 größten digitalen Vermögenswerten weltweit.
Litecoin (LTC) ETP
Litecoin ist eine der ältesten Kryptowährungen und gilt als grundlegende Layer-1-Blockchain. Sie zeichnet sich durch schnelle Transaktionsabwicklungen und niedrige Gebühren aus und wird oft als „digitales Silber“ neben Bitcoin bezeichnet. Das LTC ETP von Valour ermöglicht Anlegern direkten Zugang zu Litecoin über ein sicheres, börsengehandeltes Produkt. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 6,6 Milliarden US-Dollar zählt Litecoin zu den Top 25 digitalen Vermögenswerten weltweit.
Die Einführung dieser beiden ETPs erweitert Valours Präsenz insbesondere in den nordischen Ländern und unterstreicht das Ziel des Unternehmens, weltweit regulierte Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte anzubieten, die auch traditionellen Investoren einen einfachen Einstieg in Kryptowährungen ermöglichen. Dies trägt zur weiteren Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem bei.
Zusammenfassend bieten die neuen Valour ETPs auf Curve DAO (CRV) und Litecoin (LTC):
- Regulierten Zugang zu bedeutenden Kryptoassets über etablierte Börsen
- Vereinfachte Investitionsmöglichkeiten ohne technische Hürden wie Wallet-Verwaltung
- Erweiterung des Angebots im deutschsprachigen Raum sowie Nordics
Diese Entwicklung spiegelt den Trend wider, dass digitale Assets zunehmend in klassische Finanzprodukte eingebunden werden.