09.05.2025

Volkswagen: Aufwärtspotenzial trotz Herausforderungen

Kursentwicklung und Fundamentaldaten

Die Volkswagen Aktie konnte am 09.05.2025 um 3,48 EUR auf 99,10 EUR zulegen, was einem Anstieg von etwa 3,6 % entspricht. Dieses positive, kurzfristige Momentum wird durch technische Indikatoren wie den Relative Stärke Index (RSI) unterstützt, der auf die aktuelle Unterbewertung der Aktie hinweist und für Anleger interessant sein dürfte.

Fundamentale Lage und technische Indikatoren

  • Quartalszahlen Q1/2025: Der Umsatz von 77,56 Mrd. EUR entspricht einem Zuwachs von 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr, jedoch sank das operative Ergebnis um 37 % auf 2,87 Mrd. EUR. Diese Entwicklung führte zu einer Reduktion der operativen Marge von 5,1 % auf 3,7 %.
  • Segmententwicklung: Während Audi und Bentley stabile Ergebnisse lieferten, verzeichnete Porsche einen operativen Ergebnisrückgang von 44 % aufgrund gestiegener Kosten und einer schwachen Nachfrage in China.
  • Cashflow & Liquidität: Der Free Cash Flow war negativ, bleibt jedoch mit einer Nettoliquidität von über 32 Mrd. EUR solide.
  • Analystenmeinung: Die Expertenprognose sieht für das Gesamtjahr einen Gewinn pro Aktie von rund 21 EUR und ein Kurssteigerungspotenzial von 22 %.

Bewertung der weiteren Kursentwicklung

Der jüngste Kursanstieg reflektiert die Hoffnung auf eine Margenverbesserung und eine Stabilisierung im China-Geschäft. Trotz der positiven Signale bleibt der Margendruck hoch und Einmaleffekte sind noch präsent.

Fazit

Die Volkswagen Aktie signalisiert aktuell Potenzial für weitere Kursanstiege, jedoch sollten Anleger die fundamentalen Risiken im Auge behalten.