15.05.2025

Walmart veröffentlicht Quartalszahlen: Bedeutung und Ausblick

Einleitung

Walmart, einer der weltweit größten Einzelhändler, hat am 15. Mai 2025 seine Quartalszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt. Diese Veröffentlichung ist von großem Interesse für Anleger und Marktbeobachter, da Walmart als Konjunkturindikator für die US-Wirtschaft gilt und Impulse für den gesamten Einzelhandelssektor setzen kann.

Erwartungen und Analystenmeinungen

  • Kursziel: Analysten bestätigten zuletzt ein Kursziel von 105 USD (Allzeithoch) für die Walmart-Aktie. Das Unternehmen zeigt erwartungsgemäß seine Widerstandsfähigkeit.
  • Prognosen: Es wird erwartet, dass Walmart starke Q1-Zahlen präsentiert, die möglicherweise die Erwartungen der Wall Street übertreffen. Gründe sind ein robustes Konsumumfeld und eine Lockerung der Zollspannungen mit China.
  • Rating: Evercore ISI bekräftigte das Outperform-Rating für die Aktie.

Charttechnische Entwicklung

  • Kursverlauf: Nach einem Rekordhoch im Februar bei 105 USD gab es einen Rücksetzer auf etwa 97 USD. Zuletzt stabilisierte sich der Kurs um die “20-Tagelinie”.
  • Szenarien:
    • Bullisch: Ein Anstieg über bestimmte Widerstände könnte eine Rallye auslösen.
    • Bärisch: Ein Fall unter diese Linien könnte eine weitere Korrektur herbeiführen.

Bedeutung für Anleger und Markt

Walmarts Zahlen gelten als Barometer für das Konsumverhalten in den USA:

  • Impulsgeber: Starke Ergebnisse können positive Signale an andere Einzelhändler senden.
  • Volatilität: Nach Veröffentlichung sind starke Kursschwankungen möglich.
  • Konjunkturindikator: Als breitenwirksames Unternehmen spiegelt Walmart Trends im privaten Konsum wider.

Übersicht: Wichtige Termine & Schätzwerte

Terminart Schätzung EPS Info Datum
Quartalszahlen 0,5758 USD Q1 2026 15.05.2025
Hauptversammlung* FY 2025 05.06.2025

*Hauptversammlung mit Dividendenzahlung von ca. $2,41 pro Aktie angekündigt.

Fazit

Die Veröffentlichung der Quartalszahlen durch Walmart ist ein zentrales Ereignis nicht nur für Aktionäre des Unternehmens, sondern auch als Indikator für die Entwicklung des US-Einzelhandelssektors und damit verbundener Branchen weltweit. Die aktuellen Erwartungen deuten auf einen robusten Start ins Jahr hin; wie sich dies auf Umsatz-, Gewinnentwicklung und Aktienkurs auswirkt, bleibt abzuwarten – insbesondere vor dem Hintergrund möglicher Volatilität.

„Trader sollten die Zahlen abwarten, da es nach der Veröffentlichung zu starken Kursausschlägen in beide Richtungen kommen könnte.“