20.05.2025

Crash-Gefahr bei Bonds: US-Staatsanleihen als tickende Zeitbomben

Risiken von US-Staatsanleihen

Ray Dalio, der Gründer des Hedgefonds-Giganten Bridgewater, hat kürzlich vor den Risiken von US-Staatsanleihen gewarnt. Seine Warnung ist besonders relevant für private Investoren und Sparer, die in Anleihen investieren. Hier sind die Hauptpunkte seiner Warnung und die zugrunde liegenden Risiken:

Geldentwertung

Dalio betont, dass die Hauptgefahr nicht im Zahlungsausfall liegt, sondern in der Geldentwertung. Wenn die US-Regierung ihre Schulden durch Geldschöpfung begleicht, führt dies zu einem Wertverlust des zurückgezahlten Geldes. Anleger könnten somit reale Verluste erleiden, obwohl sie nominal ihre Anleihezinsen erhalten.

Kreditratings

Dalio kritisiert, dass Kreditratings die Risiken unterschätzen, da sie nur das Risiko bewerten, dass der Staat seine Schulden nicht zurückzahlt. Sie berücksichtigen nicht das größere Risiko, das durch die Geldschöpfung entsteht.

Herabstufung der Kreditwürdigkeit

Moody’s hat kürzlich die Kreditwürdigkeit der USA von Aaa auf Aa1 herabgestuft, was auf explodierende Haushaltsdefizite und steigende Zinskosten zurückzuführen ist. Diese Herabstufung könnte jedoch die tatsächlichen Risiken nicht vollständig erfassen.

Auswirkungen auf Anleger

Anleger könnten massive Verluste erleiden, nicht durch Zahlungsausfälle, sondern durch die Entwertung des Geldes. Dies könnte besonders für langfristige Anleihen relevant sein, da die Inflation und Geldentwertung über die Zeit hinweg erhebliche Auswirkungen haben können. Anleger sollten ihre Investitionsstrategien überdenken und alternative Anlageformen in Betracht ziehen, die weniger anfällig für Geldentwertung sind. Diversifikation und eine klare Risikobewertung sind entscheidend, um mögliche Verluste zu minimieren.

Relevanz für private Investoren und Sparer

Private Investoren und Sparer sollten sich des Risikos bewusst sein und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anpassen. Eine klare Einschätzung der Risiken und eine diversifizierte Anlagestrategie können helfen, potenzielle Verluste zu begrenzen. Die jüngsten Entwicklungen auf den Märkten, wie die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA, sollten sorgfältig beobachtet werden. Anleger sollten auf mögliche Anpassungen der Zinssätze und Inflationsraten achten, da diese erhebliche Auswirkungen auf den Wert von Anleihen haben können.