Die Analyse von Samir Boyardan und Andreas Wolf von HeavytraderZ sowie aktuelle Marktbeobachtungen deuten darauf hin, dass bei Bitcoin ein Momentum-Ausbruch bevorstehen könnte, der den Kurs in Richtung des Allzeithochs aus dem Januar 2025 treiben wird.
Technische Ausgangslage und Momentum-Indikatoren
Bitcoin hat in den letzten Monaten eine starke Aufwärtsbewegung gezeigt. Insbesondere wurde ein fallendes Keilmuster, das von Ende 2024 bis Anfang 2025 bestand, bullisch nach oben durchbrochen. Fallende Keile gelten als Umkehrmuster mit hoher Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse. Nach diesem Ausbruch konnte Bitcoin wichtige Widerstandsbereiche zwischen etwa 88.000 und 92.000 US-Dollar überwinden.
Zusätzlich signalisiert der wöchentliche MACD (Moving Average Convergence Divergence), ein wichtiger Momentum-Indikator, eine bevorstehende bullishe Kreuzung. Historisch gingen solche MACD-Kreuzungen oft signifikanten Aufwärtsbewegungen voraus. Das sich ausweitende positive Histogramm des MACD unterstützt diesen starken Schwung weiter.
Der Relative Strength Index (RSI) im Wochenchart hat zudem eine langfristige Abwärtstrendlinie durchbrochen und bewegt sich aktuell um die Marke von 58 Punkten nach oben – dies zeigt zunehmenden Kaufdruck ohne Anzeichen einer baldigen Schwäche oder bearishen Divergenz.
Aktuelle Marktentwicklung
Im Mai 2025 erreichte Bitcoin kurzfristig über 105.000 US-Dollar, fiel dann aber auf rund 101.000 US-Dollar zurück – was als gesunde Zwischenkorrektur innerhalb eines intakten Aufwärtstrends interpretiert wird. Der steile Kursanstieg der letzten Tage führte zuvor von unter 92.000 USD bis an die Marke um etwa 103.750 USD mit starkem Volumenanstieg und mehreren bullischen Impulsen. Die technische Verfassung ist beeindruckend stabil; kurzfristige Konsolidierungen auf hohem Niveau gelten als gesund für die Fortsetzung des Trends.
Das nächste technische Ziel liegt bei etwa 107.000 USD bis hin zu einem Bereich um rund 109.356 USD, wo weitere Liquiditätsansammlungen bestehen und die Preisentdeckung beginnen könnte. Einige Marktprognosen sehen sogar Potenzial für einen Anstieg weit über diese Werte hinaus bis zu neuen Allzeithochs im Bereich von über 120.000 USD oder mehr noch im Jahresverlauf.
Bedeutung für private Anleger
Für private Anleger bedeutet diese Entwicklung:
- Ein Momentum-Ausbruch steht kurz bevor oder ist bereits im Gange.
- Die technischen Indikatoren sprechen für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
- Zwischenkorrekturen sind normal und bieten Einstiegschancen.
- Das Überschreiten psychologisch wichtiger Marken wie der $100k-Marke stärkt das Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse.
- Es besteht Potenzial für neue Allzeithochs noch in diesem Jahr.
Insgesamt lässt die Analyse darauf schließen, dass Bitcoin sich dem Allzeithoch vom Januar nähert und bald möglicherweise einen bedeutenden Momentum-Ausbruch erleben wird – was sowohl Chancen als auch Risiken birgt, insbesondere angesichts globaler Unsicherheiten wie Zinssorgen oder geopolitischer Spannungen.