21.05.2025

DAX Erreicht Rekordniveau: Ein Rückblick auf die Kursrally

Hintergrund der Kursrally

  • Panic Monday: Der Kurssturz am 7. April 2025 wurde durch die Ankündigung neuer US-Zölle durch US-Präsident Donald Trump ausgelöst. Dies führte zu weltweiten Panikverkäufen und einem der größten globalen Kursstürze seit dem Corona-Börsencrash von 2020.
  • Erholung und Rekordniveau: Der DAX hat sich von diesem Tiefpunkt erstaunlich erholt und erreichte am 20. Mai 2025 erstmals die Marke von 24.000 Punkten. Dies ist das 26. Rekordhoch in diesem Jahr und spiegelt die anhaltende Stärke des deutschen Aktienmarktes wider.

Aktuelle Marktsituation

  • Stabilisierung: Nach dem Überschreiten der 24.000-Punkte-Marke hat sich der DAX zur Wochenmitte stabilisiert. Dies zeigt eine positive Marktentwicklung, die für private Investoren und Sparer von großer Bedeutung ist.
  • Technische Analyse: Der DAX befindet sich technisch im überkauften Bereich, was auf einen möglichen Rücksetzer hindeutet. Dennoch wird erwartet, dass der Index seine Aufwärtsbewegung nach einer Konsolidierung fortsetzen könnte.

Ausblick

  • Zukünftige Entwicklungen: Der DAX könnte in der laufenden Impulsbewegung den Bereich um 24.500/600 Punkte anvisieren, bevor es zu einer Konsolidierung kommt. Ein Rücksetzer unterhalb von 24.000 Punkten könnte jedoch zu Rückläufen bis 23.900 oder tiefer führen.
  • Wirtschaftliche Faktoren: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht veröffentlichen, der die Folgen der Zollpolitik und die schwächelnde Konjunktur im Euroraum thematisieren wird. Diese Faktoren könnten die zukünftige Marktentwicklung beeinflussen.

Insgesamt zeigt der DAX eine bemerkenswerte Resilienz und Stärke, die für Investoren und Sparer ermutigend ist. Die zukünftige Entwicklung wird jedoch von verschiedenen wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren abhängen.