Aktuelle Kursentwicklung und Prognose
Im Mai 2025 liegt der Aktienkurs von BioNTech laut Prognosen bei etwa 90 bis 102 US-Dollar mit einem Aufwärtstrend im Jahresverlauf. Die Kursprognosen für die kommenden Monate zeigen eine positive Entwicklung: So wird für September 2025 ein Kurs um 105 bis 116 US-Dollar erwartet, im November sogar bis zu etwa 115 US-Dollar. Dies deutet auf eine Erholung und potenziellen Aufwärtstrend hin.
Analystenmeinung
Die Mehrheit der Analysten bewertet die Aktie positiv. Von insgesamt 21 vorliegenden Analysen empfehlen 17 ein „Buy“ oder „Strong Buy“, während keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel für das nächste Jahr liegt bei rund 135 US-Dollar, was gegenüber dem aktuellen Kurs von ca. 83 Euro (entspricht etwa dem genannten Bereich um ca. 90-100 Dollar) auf eine Unterbewertung hindeuten könnte.
Herausforderungen und Chancen
BioNTech steht vor neuen Herausforderungen nach der Pandemiephase, insbesondere in der Weiterentwicklung mRNA-basierter Therapien über den Corona-Impfstoff hinaus. Das Unternehmen investiert weiterhin stark in innovative medizinische Bereiche wie Krebsimmuntherapien und andere Impfstoffe, was langfristig Wachstumspotenzial bietet.
Fazit
Die Kombination aus einer stabilen technischen Chartlage mit steigenden Hochpunkten sowie einer starken fundamentalen Basis durch neue medizinische Entwicklungen lässt darauf schließen, dass ein Rebound bei der BioNTech-Aktie realistisch ist. Für Investoren ergeben sich dadurch interessante Chancen angesichts eines positiven Marktumfelds und optimistischer Analysteneinschätzungen.