24.05.2025

Bitcoin festigt seine Marktdominanz im Jahr 2025

Bitcoin hat im Jahr 2025 seine Marktdominanz auf dem Kryptomarkt weiter gefestigt und erreichte neue Rekordniveaus. Die Bitcoin-Dominanz stieg über die 65%-Marke und macht damit mehr als zwei Drittel des gesamten Kryptomarkts aus, der aktuell etwa 2,93 Billionen US-Dollar umfasst.

Dominanz von Bitcoin auf Rekordniveau

Im ersten Quartal 2025 legte die Dominanz von Bitcoin um rund 4,6 Prozentpunkte zu und erreichte mit etwa 59,1 Prozent den höchsten Stand seit Anfang 2021. Trotz eines teilweise rückläufigen Bitcoin-Kurses konnte sich Bitcoin als führende Kryptowährung behaupten, während viele Altcoins deutliche Verluste verzeichneten.

Zweifel an einer bevorstehenden Altcoin Season

Experten äußern Zweifel an einer bevorstehenden Altcoin Season – also einer Phase, in der Altcoins gegenüber Bitcoin deutlich an Wert gewinnen. Zach Pandl, Forschungschef bei Grayscale, prognostiziert eine Stabilisierung der Bitcoin-Dominanz in den nächsten neun bis zwölf Monaten zwischen 60 und 70 Prozent. Er argumentiert, dass die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs institutionelles Kapital stärker in Bitcoin bindet und somit das traditionelle Muster einer Kapitalrotation von Bitcoin zu riskanteren Altcoins abschwächt. Dies würde die Wahrscheinlichkeit für eine klassische Altcoin Season verringern.

Pandl betont zudem den Einfluss geopolitischer Unsicherheiten oder Währungskrisen auf Bitcoins Rolle als digitales Gold: In solchen Zeiten steigt typischerweise Bitcoins Marktanteil weiter an. Hingegen sinkt die Dominanz tendenziell nur dann signifikant ab, wenn sich Anleger verstärkt auf technologische Innovationen im Blockchain-Bereich konzentrieren – was aktuell nicht der Fall ist.

Ausblick auf die Marktbewegungen

Andere Experten wie Juan Leon (Bitwise) sehen jüngste Aufschwünge bei einigen Altcoins eher als Ausdruck einer allgemein höheren Risikobereitschaft am Markt denn als Beginn einer nachhaltigen Altcoin Season. Faktoren wie eine entspannte Handelspolitik zwischen USA und China sowie mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank könnten kurzfristig positive Impulse geben; dennoch bleibt Bitcoins Dominanz stark ausgeprägt.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Bitcoin erreicht neue Rekorddominanzwerte über 65% des Kryptomarktes.
  • Experten erwarten eine Stabilisierung dieser Dominanz auf hohem Niveau (60–70%) für mindestens das kommende Jahr.
  • Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs bindet institutionelles Kapital stärker in BTC.
  • Eine klassische Altcoin Season wird derzeit aufgrund dieser Faktoren skeptisch gesehen.
  • Technologische Innovationen oder fundamentale Veränderungen im Blockchain-Sektor wären nötig für einen nachhaltigen Rückgang der BTC-Dominanz zugunsten von Altcoins.

Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Bitcoins Marktdominanz auch weitere Jahre anhalten könnte und eine umfassende Altcoin Season vorerst unwahrscheinlich ist.