24.05.2025

Texas setzt auf Bitcoin: Der Weg zur staatlichen Kryptowährungs-Reserve

Einführung der Texas Strategic Bitcoin Reserve

Texas hat mit der Verabschiedung des Gesetzes SB 21 einen bedeutenden Schritt in Richtung einer eigenen staatlichen Bitcoin-Reserve gemacht. Nach einer deutlichen Mehrheit von 101:42 Stimmen im texanischen Repräsentantenhaus befindet sich das Gesetz nun auf dem Weg zu Gouverneur Greg Abbott.

Wesentliche Inhalte von SB 21

  • Die Reserve: Sie wird vom Schatzmeister des Bundesstaates, derzeit Glenn Hegar, verwaltet.
  • Investitionsrahmen: Investiert wird nur in digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 500 Milliarden Dollar, aktuell erfüllt nur Bitcoin diese Voraussetzung.
  • Zielsetzung: Texas zielt darauf ab, seine Führungsposition im digitalen Zeitalter zu sichern und die wirtschaftliche Zukunft abzusichern.

Prozess und politische Unterstützung

  • Gesetzgebungsprozess: Ursprünglich ein reines Bitcoin-Gesetz, später angepasst für andere Kryptowährungen, die die Marktkapitalisierungs-Schwelle erreichen.
  • Politische Rückendeckung: Gouverneur Abbott unterstützt das Vorhaben, Texas zur „Krypto-Hauptstadt“ der USA zu machen.
  • Zeitplan: Die Verabschiedung erfolgte innerhalb der Legislaturperiode, das Inkrafttreten folgt der Unterschrift des Gouverneurs.

Mögliche Auswirkungen

  • Signalwirkung: Andere US-Bundesstaaten könnten inspiriert werden, ähnliche Schritte zu ergreifen.
  • Investitionsverhalten: Institutionelle Investoren könnten sich verstärkt in Texas engagieren.
  • Risikomanagement: Diversifizierung der staatlichen Reserven könnte das Risiko und die Chancen für den Staatshaushalt verändern.

Fazit

Texas positioniert sich mit SB 21 als Vorreiter für staatliche Investitionen in Bitcoin. Diese Entscheidung könnte den Krypto-Sektor weit über die Staatsgrenzen hinaus beeinflussen.