25.05.2025

Aktuelle Aktienempfehlungen für private Investoren im Mai 2025

Überblick der aktuellen Kaufempfehlungen

In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten und Analysten verschiedene Aktien als besonders attraktiv für private Investoren empfohlen. Diese Empfehlungen sind für Anleger relevant, da sie Orientierung in einem volatilen Marktumfeld bieten und Einfluss auf die Zusammensetzung von Portfolios nehmen können.

Expertenlisten aus verschiedenen Quellen

Aktienwelt360 (Mai 2025):

  • RELX Group: Wird als langfristig vielversprechende Aktie hervorgehoben. RELX ist ein britischer Medien- und Informationskonzern mit starkem Fokus auf digitale Lösungen und KI-gestützte Services.
  • Visa: Peter Roegner empfiehlt Visa aufgrund seiner stabilen Position im Zahlungsverkehrsmarkt.
  • Lattice Semiconductor: Ralf Anders sieht Potenzial bei diesem Halbleiterunternehmen.
  • Airbnb: Caio Reimertshofer hebt Airbnb als attraktive Wachstumsaktie hervor.
  • Alexandria Real Estate Equities: Hendrik Vanheiden empfiehlt dieses Immobilienunternehmen.

Morningstar/YouTube-Analyse (Mai 2025):

10 Top-Aktien wurden von Morningstar vorgestellt, darunter Polaris, Nike, Pfizer, Campbell Soup Company, Yum China Holdings Inc., TSMC, Brown-Forman Corporation, GSK, sowie Alphabet Inc. und Thermo Fisher Scientific Inc. Diese Unternehmen werden aufgrund ihrer soliden Geschäftsmodelle, Innovationskraft oder defensiven Eigenschaften empfohlen.

(ChatGPT-)Analyse zu Tech-Giganten:

ChatGPT identifiziert Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Tesla als potenziell wertvoller als NVIDIA im Jahr 2025. Diese Tech-Konzerne profitieren von starken Produktpipelines, Cloud-Computing-Dienstleistungen, Werbeeinnahmen oder Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz.

Zusammenfassung der wichtigsten Empfehlungen

Unternehmen Branche/Sektor Begründung der Empfehlung
RELX Group Medien/Informationstechnologie Starke Margen, digitale Transformation, wiederkehrende Einnahmen
Visa Finanzdienstleistungen Stabile Marktposition im Zahlungsverkehr
Lattice Semiconductor Halbleiter Wachstumspotenzial durch Technologietrends
Airbnb Tourismus/Tech Attraktives Wachstumsmodell
Alexandria Real Estate Eq. Immobilien Defensive Anlageklasse
Polaris Industrie/Konsumgüter Solides Geschäftsmodell
Nike Konsumgüter Globale Marke mit starker Nachfrage
Pfizer Pharma Defensive Branche
Campbell Soup Konsumgüter Krisenfeste Produkte
Yum China Gastronomie Wachstumsmarkt China
TSMC Halbleiter Schlüsselrolle in Technologiebranche
Brown-Forman Getränkeindustrie Stabile Nachfrage
GSK Pharma Diversifiziertes Portfolio
Alphabet Tech Werbung & KI

Tech-Giganten laut ChatGPT: Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon & Tesla – alle mit Potenzial zur Steigerung der Marktkapitalisierung.