Top-Aktien mit Kaufempfehlung im Mai 2025
In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten verschiedene Aktien als Kaufempfehlungen hervorgehoben, die für private Investoren besonders interessant sind. Hier eine Übersicht der Top-Aktien, die aktuell auf den Expertenlisten ganz oben stehen:
1. RELX Group
- Ein britischer Medien- und Informationskonzern, spezialisiert auf Daten und digitale Analysewerkzeuge.
- Starkes langfristiges Potenzial durch wiederkehrende Umsätze und hohe operative Margen (über 33 %).
- Fokus auf digitale Lösungen und KI-gestützte Services sichert Wettbewerbsvorteile.
- Aktie zeigt sich robust mit neuen Allzeithochs trotz schwieriger Börsenlage.
2. Visa
Empfohlen von Peter Roegner als attraktive Aktie trotz Sorgen rund um die USA.
3. Alexandria Real Estate Equities
Empfohlen von Hendrik Vanheiden, ein Unternehmen aus dem Immobiliensektor mit stabiler Performance.
4. Diversifizierte Top-Empfehlungen
Polaris Inc., Nike, Pfizer, Campbell’s, Yum China, Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC), Brown-Forman, GSK PLC, Alphabet (Google), Thermo Fisher Scientific wurden von Morningstar als „Top-Aktien jetzt kaufen“ empfohlen: Diese decken verschiedene Branchen ab – vom Konsumgüterbereich über Technologie bis hin zu Gesundheitsunternehmen – und bieten somit Diversifikation für Anleger.
Weitere interessante Empfehlungen
Daimler Truck: Trotz Kursverlusten gilt diese Aktie unter Analysten als „Strong Buy“. Das Unternehmen verfolgt strategische Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Profitabilitätssteigerung.
RWE: Starkes Wachstumspotenzial durch Ausbau erneuerbarer Energien; hat in den letzten fünf Jahren deutlich an Wert gewonnen.
Merck: Positioniert in Gesundheit und Life Sciences mit großem Kurspotenzial für 2025 laut Analystenbewertungen.
Fazit
Für private Investoren bieten sich derzeit vor allem Aktien aus den Bereichen Informationstechnologie (RELX Group), Finanzdienstleistungen (Visa), Immobilien (Alexandria Real Estate) sowie etablierte Konsum-, Gesundheits-, und Energieunternehmen an. Die Kombination dieser Titel kann helfen, das Portfolio breit zu diversifizieren und Chancen in verschiedenen Zukunftsbranchen zu nutzen.
Die genannten Empfehlungen basieren auf aktuellen Einschätzungen von Experten wie Morningstar sowie individuellen Analystenmeinungen. Anleger sollten jedoch stets ihre persönliche Risikobereitschaft prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung hinzuziehen.