29.05.2025

Gewinne an den asiatischen Märkten durch Nvidia und Zoll-Fortschritte

Wichtige Entwicklungen

Nvidia-Effekt

  • Technologiesektor: Nvidia hat mit seinen positiven Wachstumszahlen das Vertrauen in den Technologiesektor gestärkt. Die Aktie stieg um mehr als 4 % und wird als wichtiger Treiber für die Rallye in diesem Sektor angesehen.
  • Chiphersteller: Nvidia wird voraussichtlich einen Umsatzanstieg von 66,2 % auf 43,28 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal vermelden, was die Erwartungen weiter anhebt.

Fortschritte im Zoll-Streit

  • Entspannung: Die Blockade der von US-Präsident Trump verhängten Zölle hat zu einer Entspannung geführt, was Anlegern Hoffnung gibt.
  • Handelsgespräche: Japan erwägt den Kauf von US-Rüstungsgütern, um die USA zu Zugeständnissen in der Zollpolitik zu bewegen. Diese Maßnahmen könnten zu einem Handelsüberschuss der USA mit Japan beitragen.

Märkte in Fernost

Japan

  • Nikkei 225: Der japanische Leitindex stieg um 1,9 % auf 38.432,98 Punkte und baute sein Wochenplus auf mehr als drei Prozent aus.
  • Unternehmen: Aktien von Advantest und Tokyo Electron zogen um 4,7 und 3,8 Prozent an. Auch die Autobauer wie Toyota Motor (+3,9 %) und Hino Motors (+6,2 %) notierten fester.

China

  • Börse Shanghai: Der Index stieg um 0,8 %, während der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen um 0,7 % auf 3863 Punkte anstieg.

Regionale Entwicklungen

  • MSCI-Index: Der breiteste Index von MSCI für Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans stieg im Vormittagshandel um 0,3 %.
  • Rohstoffe: Brent-Rohöl-Futures stiegen um 0,4 % auf 64,37 USD pro Barrel.