Moderate Fortschritte im DAX
Im Mai 2025 sah der DAX eine insgesamt moderate positive Entwicklung. Der Monatsendstand lag bei etwa 22.819 Punkten, was einem Plus von rund 0,8 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Innerhalb des Monats bewegte sich der Index zwischen einem Tief von etwa 21.222 und einem Höchststand von 24.416 Punkten.
Größte Verlierer des Monats
Zu den größten Verlierern im DAX des Monats Mai 2025 zählten insbesondere die folgenden Unternehmen, basierend auf den Xetra-Kursen vom 30. April bis zum 30. Mai:
- Sartorius Vorzugsaktien: -7,09 %
- Merck: -5,25 %
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft: -5,02 %
- BASF: -5,00 %
- Allianz: -4,23 %
Diese Verluste zeigen, dass trotz der positiven Gesamtentwicklung im DAX, einige Unternehmen erhebliche Kursverluste hinnehmen mussten.
Ein volatiler Monat
Der Mai 2025 brachte eine gewisse Volatilität auf dem deutschen Aktienmarkt. Der moderate Anstieg des DAX um knapp unter ein Prozent spiegelt dennoch die dynamischen Marktbedingungen wider. Während einige Schwergewichte wie Sartorius und Merck Verluste verzeichneten, blieb der Gesamtindex relativ stabil.
Eine detaillierte Liste der größten Gewinner des Monats hätte weitere Einblicke in die positiven Entwicklungen bieten können, jedoch sind diese Daten nicht vollständig verfügbar.