01.06.2025

DAX im Mai 2025: Gewinne und Verluste im Überblick

Der DAX im Wandel: Gewinner und Verlierer im Mai 2025

Im Mai 2025 zeigte der DAX eine bemerkenswerte Dynamik, in der verschiedene Aktien als deutliche Gewinner oder Verlierer hervorstachen. Wir werfen einen Blick auf die prominentesten Veränderungen innerhalb des Index.

Gewinner des Monats

  • BMW: Mit einem Anstieg von 3,82 Prozent führte BMW die Liste der Gewinner an. Dieser Kursgewinn wurde durch positive Markttrends und einen möglichen bullischen Breakout begünstigt.
  • Mercedes-Benz Group: Die Wertpapiere der Mercedes-Benz Group legten um 2,66 Prozent zu, was die wachsende Nachfrage im Automobilsektor widerspiegelt.
  • Qiagen: Qiagen verzeichnete ein Plus von 1,56 Prozent, was auf eine positive Entwicklung innerhalb der Biotechnologiebranche zurückzuführen ist.

Verlierer des Monats

  • Sartorius vz: Die Aktien von Sartorius vz fielen um 7,09 Prozent, womit sie zu den größten Verlierern gehörten.
  • Merck: Mit einem Rückgang von 5,25 Prozent hatte Merck ebenfalls mit Herausforderungen im Chemie- und Pharmasektor zu kämpfen.
  • Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Diese Aktien verloren 5,02 Prozent, was Unsicherheiten im Versicherungssektor widerspiegelt.
  • BASF: BASF erlitt einen Verlust von 5,00 Prozent, vermutlich bedingt durch Schwierigkeiten im Chemiebereich.
  • Allianz: Mit einem Rückgang von 4,23 Prozent deutet sich bei Allianz eine schwierige Phase im Versicherungsgeschäft an.

Diese Bewegungen verdeutlichen die wechselnden Marktentwicklungen und wie Investoren auf verschiedene Branchen reagierten.