DAX kämpft mit der 24.000er-Marke trotz positiver Impulse
Der deutsche Aktienindex DAX hat trotz positiver Rahmenbedingungen Schwierigkeiten, die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten nachhaltig zu überschreiten. Starke Quartalszahlen von NVIDIA und Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU konnten die Kurse nicht langfristig stützen. Im Nachmittagshandel zeigt sich weiterhin eine negative Tendenz.
Hintergrund: Positives Umfeld durch NVIDIA und Zollkonflikt
Die letzten Quartalszahlen von NVIDIA haben beeindruckt und könnten potenziell den gesamten Technologiesektor beflügeln. Dennoch bleibt der Einfluss auf den DAX begrenzt. Ähnlich verhält es sich mit der vorübergehenden Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und der EU, die zunächst für Erleichterung an den Märkten sorgte.
Marktanalyse: Technische Hürden und Unterstützungen
Technisch gesehen stellt die Marke von 24.000 Punkten für den DAX eine entscheidende Hürde dar. Ein Durchbrechen könnte zu weiteren Anstiegen bis zu den nächsten Widerständen bei 24.107 und 24.227 Punkten führen. Zurzeit zeigt der Stundenchart jedoch überkaufte Signale, die auf eine Korrektur hindeuten. Auf der Unterseite bieten die Bereiche um 23.900 und 23.848 Punkte Unterstützung.
Ausblick: Wohin geht der DAX?
Der DAX steht vor einer Richtungsentscheidung. Eine Erholung über die 24.000-Punkte-Marke ist möglich, aber eine Korrektur in Richtung 23.760 Punkte kann ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Entscheidend werden die weitere Entwicklung im Zollkonflikt und die Reaktionen auf Unternehmenszahlen sein.