Marktbewegende Themen prägen den DAX
Die Kalenderwoche 22 (23.05.2025–30.05.2025) stellte den DAX vor diverse Herausforderungen, wobei der Index selbst neue Höchststände erreichte und zeitweise die Marke von 24.000 Punkten überschritt.
Gewinner im DAX (KW 22/25)
- Rheinmetall: Mit einer Performance von +5,85 % war Rheinmetall der klare Spitzenreiter.
- Qiagen NV Registered Shs: Ein starker Gewinn von +5,75 % brachte Qiagen auf Platz zwei.
Diese Unternehmen profitierten von aktuellen Branchentrends und Investoreninteresse an defensiven bzw. wachstumsstarken Sektoren.
Verlierer im DAX (KW 22/25)
- Porsche Automobil vz: Ein Minus von -3,78 % positionierte Porsche am unteren Ende der Liste.
- Heidelberg Materials: Musste eine Rückgang von -3,66 % verkraften.
- Sartorius vz: Verlor -2,72 %.
- Fresenius Medical Care St: Schloss mit -2,19 %.
Diese Aktien fielen besonders wegen sektorspezifischer Herausforderungen und genereller Marktunsicherheiten.
Marktübersicht
Trotz anhaltender Unsicherheit profitierte der DAX weiterhin vom Bullentrend. Anleger zeigten sich risikobereit, trotz mäßiger Konjunkturprognosen und internationaler Handelsunsicherheiten.
Zusammenfassung
Rang | Wert | Performance KW 22/25 |
---|---|---|
Top | Rheinmetall | +5,85% |
Top | Qiagen | +5,75% |
Flop | Porsche | -3,78% |
Flop | Heidelberg | -3,66% |
Die Analyse zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Gewinnern und Verlierern innerhalb des DAX.