01.06.2025

MDAX-Performance im Mai 2025: Top- und Flop-Aktien im Überblick

Der MDAX, ein Index für mittelständische Unternehmen in Deutschland, hat im Mai 2025 deutliche Bewegungen gezeigt. Diese Bewegungen bieten private Investoren wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktentwicklung, die für ihre Anlageentscheidungen von hoher Relevanz sind.

Top-Aktien im Mai 2025

Leider sind in den bereitgestellten Suchergebnissen keine spezifischen Top-Aktien im MDAX für den Monat Mai 2025 aufgeführt. Allerdings hat der MDAX seit Jahresbeginn 2025 um 18,92 % zugenommen, was auf eine positive Gesamtentwicklung hinweist. Einige der besten MDAX-Aktien in anderen Zeiträumen sind thyssenkrupp mit einer starken Performance von 118,87 % im Jahr 2025 und AUTO1 mit einem Anstieg von 238,59 % über den letzten zwölf Monaten.

Flop-Aktien im Mai 2025

  • TeamViewer: Mit einem Rückgang von 23,83 % lag TeamViewer an letzter Stelle.
  • freenet: Der Kurs von freenet fiel um 20,63 %.
  • thyssenkrupp: Trotz einer starken Jahresperformance fiel thyssenkrupp im Mai um 14,35 %.
  • Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke): Der Kurs sank um 12,74 %.
  • RTL: Der Rückgang betrug 6,25 %.

Gesamtperformance des MDAX

Der MDAX hat sich im Mai 2025 insgesamt schwach entwickelt, was auf die negativen Bewegungen der genannten Flop-Aktien zurückzuführen ist. Dennoch hat der Index seit Jahresbeginn 2025 eine starke Performance gezeigt, was auf die positiven Entwicklungen in anderen Sektoren hinweist.

Handelsvolumina

Im April 2025 führte thyssenkrupp AG im MDAX mit einem Handelsvolumen von 1,19 Milliarden Euro. Diese hohen Handelsvolumina können auf das Interesse der Investoren an diesen Unternehmen hinweisen und sind ein wichtiger Indikator für die Marktentwicklung.

Zusammenfassend bietet die Analyse der Top- und Flop-Aktien im MDAX im Mai 2025 wertvolle Einblicke in die Marktentwicklung und kann private Investoren bei ihren Anlageentscheidungen unterstützen.