12.06.2025

Kupferpreis auf Aufwärtstrend: Chancen für Investoren

Der Kupferpreis zeigt derzeit eine aufwärtsgerichtete Tendenz, was für private Investoren von großer Bedeutung ist, da es auf zukünftige Marktentwicklungen und mögliche Anlagechancen hinweist. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die den steigenden Kupferpreis beeinflussen:

Aktuelle Marktentwicklungen

Preisbewegungen: Der Kupferpreis hat sich in den letzten Monaten positiv entwickelt. Im Mai 2025 stieg der Preis im Durchschnitt um 3 % gegenüber dem Vormonat, getrieben durch Entwicklungen in der US-Zollpolitik und Spekulationen über eine steigende Nachfrage aus China. Aktuell liegt der Preis in der Region von etwa 8.500 bis 8.700 Euro pro Tonne.

Strukturelles Defizit: Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor einem möglichen Kupferdefizit ab 2025, da der Ausbau der Produktionskapazitäten nicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten könnte. Dieses Defizit könnte den Kupferpreis weiter in die Höhe treiben.

Treiber für den Kupferpreis

Energiewende und Elektromobilität: Der steigende Bedarf an Kupfer für die Energiewende und die Elektromobilität ist ein wichtiger Treiber für den Kupferpreis. China investiert stark in die Stromnetze, was den Kupferbedarf erhöht.

Digitalisierung: Die Digitalisierung und der Ausbau der Infrastruktur für digitale Technologien erhöhen ebenfalls den Bedarf an Kupfer.

Prognosen und Anlagechancen

Kurzfristige Prognosen: Die IKB erwartet bis Ende Q3 2025 eine leicht festere Entwicklung des Kupferpreises, mit einer möglichen Bewegung von +1.000 US-Dollar pro Tonne um die Marke von 9.600 US-Dollar pro Tonne.

Langfristige Perspektiven: Der mögliche Superzyklus im Kupfermarkt könnte langfristig zu einer Neubewertung von Kupferexplorern führen, was neue Anlagechancen eröffnen könnte.

Aktien der Kupferproduzenten

Hudbay Minerals: Die Aktie des kanadischen Kupferproduzenten Hudbay Minerals zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung und könnte bei einem Ausbruch über den Widerstandsbereich von 9,7 US-Dollar auf 10,5 US-Dollar steigen.

Insgesamt bietet der steigende Kupferpreis interessante Anlagechancen für private Investoren, insbesondere im Kontext der langfristigen Nachfrageentwicklung und der möglichen strukturellen Defizite im Kupfermarkt.