15.06.2025

Aktienempfehlungen der Woche: Von Uber Technologies bis KI-Pioniere

Aktienempfehlungen der Woche

In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten zum Einstieg in verschiedene Aktien geraten. Hier sind einige der empfohlenen Aktien, die auf den Listen der Experten ganz oben stehen:

Uber Technologies

Uber wird als Marktführer im Bereich Ridesharing und Lieferdienste angesehen, was zwei Wachstumsmärkte mit hohem Skalierungspotenzial darstellt. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Uber ein bereinigtes Umsatzwachstum von 17 % und einen Free Cashflow von 2,3 Mrd. US-Dollar.

Novo Nordisk

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 700 dänischen Kronen auf “Buy” belassen. Das Unternehmen punktet mit Innovationskraft in der Pharmaindustrie.

Apple

JPMorgan hat die Einstufung für Apple mit einem Kursziel von 240 US-Dollar auf “Overweight” belassen. Die anhaltende Beliebtheit von Apple-Produkten treibt das Wachstum weiter an.

Delivery Hero

UBS hat Delivery Hero auf “Buy” mit einem Kursziel von 39 Euro belassen. Der Konzern expandiert kontinuierlich im globalen Lieferdienstsektor.

Porsche AG

JPMorgan hat Porsche AG auf “Overweight” mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Der Fokus liegt auf innovativen Mobilitätslösungen.

Heidelberger Druck

Die Baader Bank hat das Kursziel für Heidelberger Druck von 1,75 auf 2,00 Euro angehoben und die Einstufung auf “Buy” belassen. Dies reflektiert positive Entwicklungen im Drucksektor.

KI-Aktien im Fokus

Neben den oben genannten Aktien sind auch KI-Aktien besonders spannend. Zu den empfohlenen KI-Aktien gehören:

  • Snowflake
  • Nvidia
  • Microsoft
  • Powell Industries
  • Eaton
  • Vertiv Holdings
  • Broadcom
  • Equinix

Diese Aktien bieten sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Technologien, die in verschiedenen Branchen wachsen und sich weiterentwickeln.