18.06.2025

Pimco warnt vor überbewerteten Aktien und empfiehlt Anleihen

Aktuelle Bewertung der Aktienmärkte

Pimco, ein führendes Anleihehaus, hat kürzlich vor den hohen Bewertungen an den Aktienmärkten gewarnt. Laut Pimco sind Aktien derzeit so teuer wie seit etwa 25 Jahren nicht mehr. Diese historische Bewertung wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der aktuellen Marktpreise auf.

Historische Bewertungen

Die Bewertungen sind so hoch wie zuletzt vor etwa 25 Jahren, was auf eine mögliche Überhitzung der Märkte hindeutet.

Risikoprämie und CAPE-Quotient

Die Equity Risk Premium (ERP) ist aktuell gleich null, ein seltenes Phänomen, das oft vor Marktanpassungen auftritt. Zusätzlich liegt der CAPE-Quotient im 94. Perzentil, was bedeutet, dass US-Aktien historisch selten höher bewertet waren.

Hochwertige Anleihen als attraktive Alternative

Als Reaktion auf die hohen Aktienbewertungen sieht Pimco hochwertige Anleihen als lohnenswerte Alternative an. Diese bieten im Vergleich zu den derzeit überbewerteten Aktien bessere Renditechancen.

Attraktivität und Stabilität

Pimco empfiehlt, dass Anleger ihre Portfolios verstärkt auf hochwertige Anleihen ausrichten. Diese gelten als stabiler und bieten in turbulenten Marktphasen einen Schutz.

Einfluss politischer und geopolitischer Faktoren

Politische Entscheidungen haben zunehmend einen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung, was eine Anpassung der Anlagestrategien erfordert. Pimco weist darauf hin, dass geopolitsche Unsicherheiten und die Dominanz politischer Entscheidungen Investoren dazu zwingen, sicherere Anlageoptionen in Betracht zu ziehen.

Abschließend warnt Pimco vor einer möglichen Korrektur an den Aktienmärkten und rät zur Diversifizierung durch qualitativ hochwertige Anleihen.