18.06.2025

Rheinmetall-Aktie: Beeindruckende Kursentwicklung und Zukunftsaussichten

Historische Kursentwicklung

In den letzten sechs Monaten hat die Rheinmetall-Aktie eine beeindruckende Kurssteigerung von 182% verzeichnet. Von einem Preis von etwa 600 Euro im Dezember 2023 stieg sie auf ein Allzeithoch von rund 1.904 Euro im Juni 2025. Diese Aufwärtsbewegung spiegelt sich auch in den monatlichen Schlusskursen wider, die im März 2025 zwischen 1.048 Euro und 1.437 Euro schwankten, und im April 2025 zwischen 1.180 Euro und 1.492,50 Euro.

Aktuelle Marktsituation

Vor kurzem erlebte die Rheinmetall-Aktie eine Korrektur, als der Kurs auf ca. 1.670 Euro fiel. Dies ist auf Gewinnmitnahmen und geopolitische Spannungen zurückzuführen, besonders in Bezug auf den Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Diese Faktoren führten am 17. Juni 2025 zu einem Kursrückgang von 1,8%.

Gründe für den Kursrutsch

Gewinnmitnahmen

Viele Investoren realisieren nach einer langen Rallye ihre Gewinne, was zwangsläufig zu einem Rückgang im Aktienkurs führt.

Geopolitische Spannungen

Konflikte wie zwischen Israel und dem Iran schaffen Unsicherheiten, die Rüstungsaktien belasten. Marktteilnehmer spekulieren auch auf eine diplomatische Lösung, was für die Rüstungsbranche weniger förderlich wäre.

Zukunftsaussichten

Die Rheinmetall-Aktie bleibt trotz der jüngsten Rückschläge eine spannende Option im DAX, besonders im Hinblick auf langfristige Trends im Verteidigungssektor. Investoren sollten jedoch die geopolitischen Risiken im Auge behalten.