18.06.2025

US-Dividendensteuer: Auswirkungen auf Rückversicherer

Die jüngsten US-Pläne für eine Dividendensteuer, insbesondere die sogenannte “Rache-Steuer” gemäß Section 899, könnten erhebliche Auswirkungen auf die Gewinne großer Rückversicherer wie Allianz und Munich Re haben. Diese Pläne sehen eine Quellensteuer von zunächst fünf Prozent auf Dividenden und Zinsen, Lizenzgebühren und bestimmte andere Einkünfte vor, die über einen Zeitraum von vier Jahren auf 20 Prozent steigen soll – zusätzlich zu bereits fälligen Steuern.

Auswirkungen der Steuerpläne

  • Erhöhte Steuerlast: Die geplante Steuererhöhung würde die Gewinne der US-Einheiten ausländischer Konzerne, einschließlich der Rückversicherer, direkt beeinträchtigen. Dies könnte zu einer Verringerung der Dividenden, die an die Muttergesellschaften ausgeschüttet werden, führen.
  • Investitionsentscheidungen: Die erhöhte Steuerlast könnte Investitionsentscheidungen beeinflussen. Unternehmen könnten sich entscheiden, Investitionen in den USA zu reduzieren oder alternative Standorte in Betracht zu ziehen, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit: Die Verunsicherung durch solche Steuerpläne hat sich bereits an den Anleihemärkten bemerkbar gemacht. Risikoprämien sind gestiegen, und Investoren suchen nach Alternativen außerhalb der USA.

Reaktionen der Unternehmen

  • Munich Re: Der Finanzchef von Munich Re, Christoph Jurecka, hat sich kritisch zu den Plänen geäußert und betont, dass es schwierig sei, Abmilderungen zu finden, ohne dass die EU das Regelwerk der globalen Mindestbesteuerung ändert.
  • Allianz: Auch Allianz könnte von diesen Plänen betroffen sein, obwohl keine spezifischen Stellungnahmen der Firma in den aktuellen Berichten erwähnt werden.

Weitere Entwicklungen

  • ESG-Initiativen: Neben den steuerlichen Herausforderungen stehen Unternehmen wie Munich Re auch vor Herausforderungen im Bereich der ESG-Initiativen (Environmental, Social, Governance). Munich Re hat sich kürzlich von bedeutenden Klimainitiativen zurückgezogen, was zu Diskussionen am Kapitalmarkt geführt hat.
  • Investorenreaktionen: Die steuerlichen Veränderungen könnten die Attraktivität dieser Unternehmen für Investoren beeinflussen. Während einige Anleger auf hohe Dividendenrenditen setzen, bieten DAX-Aktien derzeit nur einen geringen Renditevorsprung gegenüber Anleihen.

Insgesamt könnten die US-Steuerpläne erhebliche Auswirkungen auf die Gewinne und Investitionsstrategien großer Rückversicherer wie Allianz und Munich Re haben. Die Reaktionen der Unternehmen und der Investoren werden entscheidend sein, um die Auswirkungen dieser Pläne zu mildern.