Pimco warnt vor überhöhten Aktienbewertungen, die seit fast 25 Jahren nicht mehr so hoch waren. Die aktuelle Einschätzung deutet darauf hin, dass Aktien, gemessen am CAPE-Quotient, im 94. Perzentil bewertet sind. Dies bedeutet, dass US-Aktien seit 1950 nur in 6 % der Fälle höher bewertet waren.
Attraktivität von Anleihen
Die Equity Risk Premium, also der Renditeaufschlag für Aktien gegenüber risikofreien Staatsanleihen, liegt derzeit bei null. Dies ist ungewöhnlich und deutet auf mögliche Korrekturen hin. Pimco empfiehlt, qualitativ hochwertige Anleihen als lukrativen und stabilen Ersatz zu Aktien zu nutzen.
Politische Einflüsse
Durch die geopolitischen Unsicherheiten und die verstärkte politische Einflussnahme auf die Wirtschaft verschiebt sich die Attraktivität zugunsten von Anleihen. Traditionell dominierte die Wirtschaft die politischen Entscheidungen, jedoch scheint sich dieser Trend umzukehren.
Empfehlungen von Pimco
Anleger sollten in hochwertige Anleihen umschichten und die Risiken minimieren, statt Aktien mit hohen Bewertungen zu jagen. Die Möglichkeit einer Marktkorrektur aufgrund von geopolitischen Unsicherheiten und überhöhten Bewertungen macht Anleihen zu einer sichereren Wahl.