19.06.2025

Deutsche Bank sieht großes Potenzial in MTU Aero Engines

Die Deutsche Bank AG hat die Einstufung der MTU Aero Engines-Aktie von “Hold” auf “Buy” hochgestuft und gleichzeitig das Kursziel von 356 Euro auf 425 Euro angehoben. Diese Entscheidung basiert auf drei wesentlichen Gründen, die vom Analysten Christophe Menard genannt wurden:

Grundlage der Hochstufung

  • Die Aussichten für MTU Aero Engines bis zum Jahr 2030 sind besser als zuvor erwartet.
  • Die bisher eher vorsichtige Einschätzung des GTF-Turbinenprogramms wird nun als zu zurückhaltend angesehen.
  • Nach den mittelfristigen Zielen, die bei der Pariser Airshow präsentiert wurden, kann ein längerer Planungshorizont in die Bewertung einfließen.

Menard bewertet die Aktie nun mit Schätzungen für das Jahr 2030 und verwendet dabei einen Bewertungsmultiplikator, der vergleichbar mit dem des Konkurrenten Safran ist.

Einfluss auf private Investoren

Für private Investoren ist diese Hochstufung besonders relevant, da MTU Aero Engines ein bedeutendes DAX-Unternehmen ist. Solche Analystenentscheidungen können Einfluss auf Marktbewegungen haben und sollten in Anlagestrategien berücksichtigt werden. Seit Jahresbeginn 2025 hat sich der Aktienkurs bereits um rund 14,8 Prozent verbessert.

Die nächste Bilanzvorlage von MTU Aero Engines wird am 24. Juli 2025 erwartet, was weitere Impulse für den Aktienkurs geben könnte.

Zusammenfassend signalisiert die Deutsche Bank AG mit dieser Buy-Hochstufung eine positive Entwicklungsperspektive für MTU Aero Engines und empfiehlt Anlegern daher den Kauf der Aktie.