In der Handelswoche um den 18. Juni 2025 erlebte die Eutelsat-Aktie eine bemerkenswerte Kursbewegung, die vor allem am Dienstag und Mittwoch mit einem Anstieg von fast +45% auffiel. Der Kurs erreichte am 18.06.2025 etwa 3,30 Euro und überschritt dabei die bedeutende 20-Tage-Linie, was kurzfristig als positives Signal für Anleger gewertet wird.
Kurzfristiger Aufschwung vs. Langfristiger Abwärtstrend
Obwohl dieser kurzfristige Anstieg deutlich war, verbleibt die Aktie seit Anfang Juni in einem langfristigen Abwärtstrend und hat im Jahresverlauf rund 35,5 % an Wert verloren. Auch über einen Zeitraum von sechs Monaten betrachtet, ist die Performance negativ und liegt bei -14,7 %. Der aktuelle Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt -0,45 %, ein Hinweis auf anhaltende Schwäche.
Was steckt hinter dem Kurssprung?
Der signifikante Kursanstieg könnte für private Investoren und Sparer von Interesse sein, möglicherweise aufgrund positiver Entwicklungen in der Satellitenkommunikation oder strategischer Unternehmensentscheidungen. Konkrete Ursachen für diesen Anstieg sind jedoch nicht bekannt; es wird spekuliert, dass Erwartungen an neue Projekte oder optimistischere Geschäftsaussichten eine Rolle spielen könnten.
Zukunftsperspektiven
Trotz der Herausforderungen auf lange Sicht könnte der jüngste Anstieg über eine technische Widerstandslinie ein Zeichen für eine potenzielle Trendwende sein, was Anleger genau beobachten sollten.