19.06.2025

Fed-Entscheidungen 2025: Eine überraschend ruhige Wall Street

Entscheidungen der Fed

Die jüngsten Entscheidungen und Prognosen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, den 18. Juni 2025, haben kaum Auswirkungen auf die Wall Street gezeigt. Dies ist bemerkenswert, da die Geldpolitik der Fed traditionell einen direkten Einfluss auf die Märkte hat.

Leitzinsentscheidung

Die Fed hat den Leitzins erneut auf dem Niveau von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Diese Entscheidung entsprach den Erwartungen der meisten Analysten und stand im Widerspruch zu den Forderungen von US-Präsident Donald Trump, der eine Senkung der Zinsen gefordert hatte.

Zukünftige Zinssenkungen

Die Fed signalisierte, dass zwei Zinssenkungen in diesem Jahr möglich sind. Diese Bereitschaft könnte darauf hinweisen, dass die Fed ihre Geldpolitik anpassen möchte, um das Wirtschaftswachstum nachhaltig zu unterstützen.

Prognosen der Fed

Wirtschaftswachstum und Inflation

Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum wurden auf 1,4 Prozent gesenkt, eine Anpassung nach unten von den bisherigen Schätzungen von 1,7 Prozent. Gleichzeitig erwartet die Fed eine Inflationsrate von 3,0 Prozent, was zukünftige Zinsentscheidungen beeinflussen könnte.

Reaktionen der Märkte

Obwohl die Stabilität des Leitzinses weitgehend erwartet wurde, könnten die angedeuteten künftigen Zinssenkungen langfristig positive Marktimpulse durch Investitionsanreize bieten.

Politische Aspekte

Die Entscheidung, den Leitzins unverändert zu lassen, führt weiterhin zu Spannungen zwischen der Fed und Präsident Trump, der die Unabhängigkeit der Notenbank in Frage stellt und Fed-Chef Jerome Powell kritisiert hat.