19.06.2025

Unsichere Marktlage nach Fed-Entscheidungen

Die jüngsten Entscheidungen und Prognosen der US-Notenbank Fed am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, haben kaum Einfluss auf die Kurse an der Wall Street gehabt. Dies deutet auf eine unsichere Marktlage hin. Die Fed hat beschlossen, den Leitzins in der aktuellen Spanne von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen.

Erwartungen an die Fed

Vor allem hatten die Märkte auf Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell und den sogenannten Dot Plot gewartet. Diese sind wichtige Hinweise für mögliche Zinssenkungen im September, allerdings blieben die Signale weitgehend unverändert. Infolgedessen blieben die Aktienkurse nahezu unbewegt.

Wirtschaftsprognose und Marktausblick

In ihrer vierteljährlichen Wirtschaftsprognose zeigt die Fed eine restriktivere Haltung. Für das Jahr 2025 erwartet sie insgesamt zwei Zinssenkungen, prognostiziert jedoch gleichzeitig höhere Inflation und Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Prognosen vor drei Monaten. Der bevorzugte PCE-Preisindex soll zum Jahresende bei etwa 3 % liegen und im folgenden Jahr auf rund 2,4 % sinken. Die Arbeitslosenquote wird für dieses Jahr mit einem Anstieg auf etwa 4,5 % prognostiziert.

Diese vorsichtigen Prognosen spiegeln auch Unsicherheiten wider, wie zum Beispiel durch politische Maßnahmen wie Zölle, die das Wirtschaftswachstum schwächen könnten. Entsprechend bleibt die Investorenstimmung zurückhaltend.

Zusammengefasst, sorgen die aktuellen Fed-Entscheidungen mit unveränderten Zinsen sowie zurückhaltenden wirtschaftlichen Aussichten für stagnierende Kurse an der Wall Street. Diese Entwicklungen verdeutlichen eine Phase erhöhter Unsicherheit im Markt.