Die aktuelle Rallye bei Öl- und Gas-Aktien im Jahr 2025 ist maßgeblich durch die eskalierende Lage im Nahen Osten getrieben, insbesondere durch den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Diese geopolitischen Spannungen haben zu einem deutlichen Anstieg der Rohstoffpreise geführt, was sich direkt in steigenden Kursen von Öl- und Gas-Aktien widerspiegelt.
Gründe für die Rallye bei Öl- & Gas-Aktien
- Konflikt im Nahen Osten: Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die Energieinfrastruktur des Irans stark beschädigt, darunter wichtige Förderstätten wie das South-Pars-Gasfeld sowie Raffinerien und Häfen. Dies führt zu einer Verknappung des Angebots an Erdöl und Erdgas auf dem Weltmarkt.
- Strategische Bedeutung der Straße von Hormus: Der Iran kontrolliert diese wichtige Passage, über die etwa ein Fünftel des weltweit gehandelten Öls sowie rund ein Drittel des LNG-Umschlags transportiert werden. Eine Störung hier kann das globale Angebot erheblich einschränken.
- Saisonalität: Die Zeit von Juli bis September gilt traditionell als saisonal günstig für steigende Ölpreise aufgrund erhöhter Nachfrage in den Sommermonaten, was zusätzlich Momentum für die Aktienkurse gibt.
Auswirkungen auf den Markt
- Die Ölpreise sind bereits um etwa 7 % gestiegen, europäische Gaspreise sogar um über 6 %, was Investoren anzieht.
- Quartalszahlen einzelner Unternehmen spielen eine untergeordnete Rolle; Anleger fokussieren sich vor allem auf die Entwicklung der Rohstoffpreise selbst.
Chancen für Investoren
Diese Situation bietet potenzielle Chancen für Investments in Unternehmen aus dem Öl- und Gassektor, da deren Aktien stark mit den Rohstoffpreisen korrelieren. Trotz einiger Diversifizierungen hin zu erneuerbaren Energieträgern bleibt der Sektor aktuell sehr rohstoffpreisgetrieben.
Zusätzlich könnten Unternehmen profitieren, die logistisch oder technologisch gut positioniert sind, um von Engpässen oder Nachfragesteigerungen zu profitieren.
Insgesamt zeigt sich also eine klare Verbindung zwischen geopolitischen Risiken im Nahen Osten und einer starken Rallye bei Öl- & Gas-Aktien Anfang bis Mitte 2025. Für Investoren bedeutet dies erhöhte Volatilität aber auch attraktive Renditechancen angesichts der angespannten Versorgungslage am Energiemarkt.