21.06.2025

RWE-Aktie: Aufwärtsmomentum durch starke operative Wachstumsprojekte

Gründe für den möglichen Durchbruch der RWE-Aktie

1. Operative Wachstumstreiber: Offshore-Wind und Wasserstoff

  • Das Flaggschiffprojekt „Sofia“ in der britischen Nordsee mit einer Leistung von 1,4 Gigawatt befindet sich im Bau und soll 2026 fertiggestellt werden. Dieses Projekt unterstreicht RWEs operative Stärke im komplexen Offshore-Windsegment.
  • Bis 2030 plant RWE, seine Offshore-Kapazitäten auf insgesamt 8 Gigawatt zu verdreifachen.
  • Im Wasserstoffgeschäft zeigt sich ebenfalls starkes Wachstumspotenzial: Der geplante Speicher Gronau-Epe ist bereits zu etwa 70 % vermietet – zwei Jahre vor dem kommerziellen Start im Juli 2027. Dies verdeutlicht die hohe Nachfrage nach Wasserstoff-Infrastruktur.

2. Technische Chartanalyse

  • Die Aktie hat seit dem Tief von Dezember 2024 bei rund 27,76 Euro über 20 % an Wert gewonnen.
  • Der aktuelle Kurs liegt über den wichtigen gleitenden Durchschnitten (50er und 200er SMA), was mittel- bis langfristig einen intakten Aufwärtstrend bestätigt.
  • Ein RSI-Wert von etwa 68 deutet zwar auf kurzfristige Überkauftheit hin, wird aber als Zeichen eines starken Trends gewertet.
  • Das Erreichen oder Überschreiten des aktuellen Jahreshochs könnte weiteres Potenzial bis zur psychologisch wichtigen Marke von circa 40 Euro eröffnen.

3. Fundamentale Kennzahlen und Analysteneinschätzungen

  • Die Dividende wird voraussichtlich weiter steigen (von ca. €1,10 in 2024 auf geschätzte €1,27 in 2026), was eine attraktive Dividendenrendite um die drei Prozent bedeutet.
  • Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist mit Prognosen zwischen ca.16 (2025) und ca.14 (2026) moderat bewertet.
  • Mehrere Analystenhäuser wie Jefferies oder Deutsche Bank bewerten RWE aktuell positiv mit Kaufempfehlungen oder Market Perform Ratings.

Fazit

Die Kombination aus starken operativen Wachstumsprojekten insbesondere im Bereich erneuerbare Energien wie Offshore-Windkraft und Wasserstoffinfrastruktur sowie einem technisch robusten Chartbild macht die RWE-Aktie derzeit attraktiv für Anleger. Die Überwindung wichtiger Widerstände bei rund €34 sowie das intakte Momentum könnten den Weg zu weiteren Kursgewinnen ebnen – potenziell bis zur Marke von €40 in naher Zukunft.