24.06.2025

Lohnt sich ein Rückblick auf die Apple-Aktie: Ein Investment vor fünf Jahren

Kursentwicklung der Apple-Aktie in den letzten 5 Jahren

Ein Investment in die Apple-Aktie vor fünf Jahren hätte für private Investoren beträchtliche Gewinne erzielt. Vor fünf Jahren, also Mitte 2020, lag der Kurs der Apple-Aktie bei ungefähr 120 bis 175 Euro (je nach Quelle und exaktem Datum) und aktuell im Juni 2025 liegt der Kurs bei etwa 173 bis 175 Euro. Betrachtet man jedoch die Entwicklung über den gesamten Zeitraum, so ist zu beachten, dass die Aktie zwischenzeitlich auch deutlich höher notierte (z.B. Jahres-Hochs von über 240 Euro in einzelnen Monaten), was auf eine starke Volatilität hinweist.

Marktkapitalisierung als Indikator für Wachstum

Die Marktkapitalisierung von Apple stieg von rund 2.255 Billionen US-Dollar im Jahr 2020 auf etwa 3.009 Billionen US-Dollar im Juni 2025 an. Dies entspricht einem Wachstum von ca. +33% in diesem Zeitraum.

Gewinnpotenzial eines Investments vor fünf Jahren

Ein Anleger, der vor genau fünf Jahren investiert hätte, hätte vom langfristigen Aufwärtstrend profitiert. Trotz Schwankungen wäre das Investment insgesamt gewachsen – insbesondere durch Dividendenzahlungen und mögliche Aktiensplits (die hier nicht explizit genannt sind). Die Performance zeigt exemplarisch, wie ein Aktieninvestment bei einem weltweit führenden Technologieunternehmen wie Apple private Anleger mit erheblichen Gewinnen belohnen kann.

Fazit

Ein Investment in die Apple-Aktie vor fünf Jahren hätte sich als sehr profitabel erwiesen: Der Aktienkurs hat sich stabil entwickelt und die Marktkapitalisierung ist deutlich gestiegen. Damit illustriert dieses Beispiel eindrucksvoll das Potenzial von langfristigen Aktieninvestments privater Anleger.