25.06.2025

Nasdaq 100 erreicht Rekordhoch durch KI-Boom

Ein neuer Höchststand durch Künstliche Intelligenz

Am 25. Juni 2025 erreichte der Nasdaq 100 ein neues Rekordhoch, beflügelt durch den anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Der US-Technologiewerte-Index stieg auf bis zu 22.329 Punkte. Zuletzt blieb er stabil bei etwa 22.290 bis 22.323 Punkten, was einem Zuwachs von gut einem halben Prozent entspricht.

Erholung nach Rückschlägen

Diese Entwicklung kennzeichnet eine signifikante Erholung des Nasdaq 100 nach einer Phase der Kursschwäche. Zweifel am KI-Wachstum und Unsicherheiten in der US-Zollpolitik hatten den Index zuvor vom Rekordstand im Februar auf fast 16.500 Punkte im April abstürzen lassen. Nun hat sich der Index deutlich erholt und neue Höchststände erreicht.

Positive geopolitische Effekte

Neben dem KI-Boom verbesserte auch die jüngste diplomatische Entwicklung die Investorenzuversicht: Eine Waffenruhe im Konflikt zwischen Israel und dem Iran trug zur positiven Marktstimmung bei. Begleitet von etwa 1,53 % Zuwachs im Nasdaq, verzeichneten auch der Dow Jones und der S&P 500 moderate Kursgewinne.

Für Investoren im Technologiesektor ist diese Entwicklung von großer Bedeutung. Sie spiegelt das Vertrauen in die nachhaltige Wachstumsdynamik durch KI wider und lässt weitere Kurssteigerungen erahnen.

Fazit

  • Der Nasdaq 100 hat ein Rekordhoch bei ca. 22.300 Punkten erzielt.
  • Künstliche Intelligenz bleibt der Megatrend und Wachstumsmotor.
  • Rückschläge wegen Unsicherheiten sind überwunden.
  • Geopolitische Entwicklungen stärken zusätzlich das Marktklima.
  • Auch andere Indizes zeigen positive Entwicklungen.

Diese Faktoren signalisieren Technologieanlegern einen weiterhin starken, von KI getriebenen Markt.