26.06.2025

Finanzmärkte im Fokus Vermögenswachstum Technologie und Zinsentwicklung

Im aktuellen Global Wealth Report 2025 wird deutlich dass Nordamerika weiterhin das weltweite Vermögenswachstum dominiert. Dies wird durch einen stabilen US Dollar und robuste Finanzmärkte vorangetrieben. Im Gegensatz dazu stehen andere Regionen vor Unsicherheiten was die wachsende Kluft im Wohlstandszuwachs zeigt und geopolitische Spannungen verstärken könnte. Der Technologiesektor spielt eine entscheidende Rolle für die Performance des SP 500 der bis Juni 2026 rund 6100 Punkte erreichen könnte aber derzeit von Marktvolatilität geprägt ist. Investoren reagieren sensibel auf makroökonomische Daten und geldpolitische Signale aus den USA. Die Zinspolitik bleibt weltweit ein zentrales Thema. In den USA sorgt die hohe Inflation für eine weiterhin restriktive Haltung der Notenbank was zu erhöhter Volatilität am Anleihemarkt führt. Analysten sind bei Aktien untergewichtet aufgrund einer erwarteten wirtschaftlichen Abkühlung und setzen verstärkt auf Schwellenländeraktien aufgrund höherer Wachstumsperspektiven. Insgesamt prägen Unsicherheit über Konjunkturverlauf Geldpolitik und geopolitische Entwicklungen das Bild an den Finanzmärkten mit Chancen besonders dort wo strukturelles Wachstum erwartet wird.