Micron Technology hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 seine Ergebnisse veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp 36,6 Prozent auf 9,301 Milliarden US-Dollar. Dies stellt jedoch eine leichte Verlangsamung des Umsatzwachstums gegenüber den vorangegangenen Quartalen dar.
Deutliche Steigerungen bei Margen und Gewinn
Die Bruttomarge verbesserte sich auf 37,7 Prozent, während das operative Ergebnis auf rund 2,169 Milliarden US-Dollar anstieg. Das Nettoergebnis verzeichnete mit etwa 1,885 Milliarden US-Dollar einen signifikanten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreswert. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,68 US-Dollar, ein starker Anstieg gegenüber den vorherigen 0,30 US-Dollar pro Aktie.
Wachsende Nachfrage nach KI-Speicherchips
Diese starken Zahlen reflektieren die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Speicherchips – ein Bereich, der Microns Rolle als führender DRAM-Hersteller unterstützt. Die verstärkte Nutzung von Künstlicher Intelligenz in verschiedensten Anwendungen kurbelt die Nachfrage nach leistungsstarken Speicherlösungen an und belebt Microns Chipverkäufe.
Zusätzlich könnten die veröffentlichten Quartalszahlen zu deutlichen Kursbewegungen der Micron-Aktie führen, wobei Optionspreise auf eine mögliche Schwankung von etwa ±8 Prozent hinweisen. Dies unterstreicht das bedeutende Interesse am Unternehmen angesichts seiner Position im aufstrebenden KI-Markt.
Zusammenfassend demonstrieren die aktuellen Quartalsergebnisse von Micron den Trend einer steigenden Nachfrage nach KI-optimierten Speicherchips und bestätigen die führende Position des Unternehmens im Halbleitermarkt.