Rekordmonat für Apple: April und Mai 2025
Apple hat im April und Mai 2025 den höchsten Marktanteil bei Smartphone-Verkäufen seit der Corona-Pandemie erreicht. Laut vorläufigen Daten des “Global Monthly Smartphone Sales Report” von Counterpoint Research stiegen die iPhone-Verkäufe in diesen beiden Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 15 Prozent, was den höchsten Stand aller Zeiten markiert.
Faktoren für den Erfolg
Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch zwei Faktoren angetrieben: Zum einen durch Sorgen über mögliche US-Zölle, die die Nachfrage nach Apple-Produkten beeinflussten, zum anderen durch Subventionen in China, welche den Absatz zusätzlich förderten. Die steigende Nachfrage zeigte sich sowohl auf dem US-amerikanischen als auch auf dem chinesischen Markt und deutet darauf hin, dass KI-Funktionen wie Siri für viele Käufer aktuell noch keine entscheidende Rolle spielen.
Marktanteile im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 lag Apples weltweiter Marktanteil bei etwa 19,5 Prozent mit einem Wachstum von rund 11,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt Apple knapp hinter Samsung (20,1 %) und deutlich vor Xiaomi (13,9 %). Insgesamt zeigt sich eine starke Erholung und ein Comeback von Apple im globalen Smartphone-Markt nach pandemiebedingten Einbrüchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Höchster Marktanteil bei Smartphone-Verkäufen seit der Pandemie im April/Mai 2025
- Absatzsteigerung um ca. 15 % gegenüber Vorjahr in diesen Monaten
- Getrieben durch US-Zollsorgen und chinesische Subventionen
- Starke Nachfrage insbesondere in USA und China
- KI-Funktionen spielen derzeit keine große Rolle beim Kaufentscheid
Diese Entwicklung unterstreicht Apples erfolgreiche Positionierung trotz eines zunehmend wettbewerbsintensiven Marktes.