27.06.2025

Porsche SE platziert Schuldscheindarlehen zur Kapitalstruktur-Optimierung

Porsche SE stärkt Kapitalstruktur mit neuem Schuldscheindarlehen

Die Porsche Automobil Holding S.E. (Porsche SE) hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro platziert. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Kapitalstruktur des Unternehmens zu optimieren und seine finanzielle Stabilität nachhaltig zu sichern.

Attraktive Konditionen und hohe Nachfrage

Das Schuldscheindarlehen wurde mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren begeben. Besonders nachgefragt waren die längerfristigen Tranchen mit mindestens fünf Jahren Laufzeit, die 1,3 Milliarden Euro des Gesamtvolumens ausmachten. Die Zinsen wurden am unteren Ende der Vermarktungsspanne festgelegt, was auf vorteilhafte Bedingungen für Porsche hinweist.

Erfolg trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Ungeachtet der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen vermeldete Porsche SE eine starke Nachfrage und stabile Investorenbasis. Das Zielvolumen des Darlehens wurde übertroffen, wobei bedeutende Banken wie BNP Paribas, Deutsche Bank, LBBW und UniCredit bei der Platzierung mitwirkten.

Eine strategische Antwort auf finanzielle Herausforderungen

Die Ausgabe des Schuldscheindarlehens erfolgt im Kontext eines im ersten Quartal 2025 verzeichneten Milliardenverlusts. Porsche SE verfolgt mit dieser Kapitalmaßnahme das Ziel, seine finanzielle Basis zu stärken und langfristig Wachstum sowie Innovation zu fördern.

Insgesamt stellt das Schuldscheindarlehen über 1,5 Milliarden Euro einen signifikanten Schritt dar, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit der Porsche SE zu erhöhen und Investitionsmöglichkeiten in einem herausfordernden Umfeld zu schaffen.