28.06.2025

Börsen auf Rekordhochs trotz geopolitischer Unsicherheiten

Aktuelle Entwicklungen an den Börsen

Die Aktienmärkte befinden sich trotz geopolitischer Unsicherheiten und einer unklaren Zinsentwicklung auf Rekordhochs. Besonders hervorzuheben ist der Nasdaq 100, der am 27. Juni 2025 ein neues Allzeithoch erreichte. Hauptsächlich wird dies auf das Vertrauen der Anleger in den Megatrend Künstliche Intelligenz zurückgeführt, der als Wachstumstreiber und Stabilisator für Unternehmen gilt.

Starke Performance des DAX

Auch der deutsche Leitindex DAX verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg und überschritt bereits im Mai die Marke von 24.000 Punkten. Seit Jahresbeginn legte der DAX rund 20 Prozent zu, getragen von Hoffnungen auf eine Entspannung im US-chinesischen Zollkonflikt sowie Erwartungen an sinkende Leitzinsen in Europa.

Fundamentaldaten und Markteinschätzungen

Marktanalysen betrachten diese Rallye als sinnvolle Entwicklung, da die Fundamentaldaten optimistisch bleiben. Der HSBC-Aktienstratege Max Kettner bestätigt, dass die fundamentalen Indikatoren mit dem aktuellen Marktniveau übereinstimmen und somit die Kursanstiege gerechtfertigt sind.

Risiken und Anlegervertrauen

Gleichzeitig wird von Experten zur Vorsicht gemahnt. Hohe Schlagzeilenrisiken ergeben sich durch den Nahost-Konflikt sowie die Handelsgespräche zwischen der EU und den USA. Eine kurzfristige Konsolidierung oder Rücksetzer ist daher nicht ausgeschlossen. Dennoch überwiegt aktuell das Anlegervertrauen in eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Fazit

Trotz geopolitischer Risiken und Unsicherheiten bei den Zinsen ist die Börsenrallye durch solide Fundamentaldaten gestützt. Dies wird von Strategen wie Max Kettner bekräftigt und spiegelt eine positive Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung wider.