Nvidia als Treiber des KI-Comebacks
- Die Nvidia-Aktie erreichte am 26. Juni 2025 mit einem Tageshoch von 154,45 USD ein neues Rekordhoch und legte an diesem Tag um etwa 4,3 % zu.
- Mit dieser Entwicklung stieg die Marktkapitalisierung Nvidias auf rund 3,76 Billionen US-Dollar, womit das Unternehmen Microsoft überholte und sich erneut zum wertvollsten Unternehmen der Welt krönte.
- Analysten sehen in Nvidia den führenden Akteur in der aktuellen Welle der generativen Künstlichen Intelligenz (Gen-AI). So erhöhte die Investmentbank Loop Capital das Kursziel für Nvidia von zuvor 175 auf nun 250 USD – ein Aufwärtspotenzial von über 60 % vom aktuellen Kursniveau aus betrachtet.
- Die Begründung liegt in einer erwarteten „goldenen Welle“ der Nachfrage nach generativer KI-Technologie, bei der Nvidia eine Schlüsselrolle spielt.
Bedeutung für Anleger im Technologiesektor
- Das starke Comeback bei den KI-Aktien signalisiert eine neue Dynamik im Technologiesektor. Nach einer Phase mit teils stockender Erholung hat sich insbesondere die Nachfrage nach innovativen KI-Lösungen deutlich verstärkt.
- Neben den großen Tech-Giganten wie Nvidia profitieren auch nachhaltige Investments zunehmend wieder vom Marktumfeld; allerdings sind diese oft mittelgroße oder kleinere Aktien, die anders als Megacaps wie Nvidia stärker auf Zinssenkungen reagieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das neue Allzeithoch bei Nvidia markiert einen Wendepunkt und befeuert das Comeback der KI-Aktien. Für Anleger im Technologiesektor ist dies ein wichtiges Signal für weiteres Wachstumspotenzial vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz und generative Technologien.