29.06.2025

Der Kupfermarkt: Eine vielversprechende Anlageoption im Technologiezeitalter

Aktuelle Marktsituation und Preisentwicklung

  • Der Kupferpreis zeigt im Jahr 2025 dynamische Züge. Im Juni lag der Preis bei etwa 4,85 USD pro Pfund mit Tendenz zur Seitwärtsbewegung. Prognosen deuten jedoch auf mögliche Preissteigerungen über 5 USD pro Pfund hin.
  • An der Comex in New York erreichte der Kupferpreis im Juni über 11.300 USD pro Tonne, was einem Anstieg von mehr als 3 % innerhalb eines Handelstages entspricht.
  • Bei einem Durchbruch der Marke von 5,75 USD pro Pfund könnten mittelfristig Preise zwischen 7,50 und über 10 USD erreicht werden.

Gründe für den Preisanstieg

  • Steigende Nachfrage aus E-Mobilität: Elektrofahrzeuge benötigen deutlich mehr Kupfer als traditionelle Fahrzeuge, was die Nachfrage anheizt.
  • Wachsende Bedeutung von KI-Technologien: Server und KI-Geräte benötigen große Mengen Kupfer, um eine effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Versorgungsengpässe: Regionale Engpässe und drohende Importzölle könnten die Verfügbarkeit von Kupfer weiter einschränken.

Langfristige Perspektiven

Langfristig sind die Aussichten positiv. Prognosen zeigen, dass der Kupferpreis bis 2030 das Doppelte des aktuellen Niveaus erreichen könnte, was ihn zu einer attraktiven Investition macht.

Fazit

Der aktuelle Kupferboom wird von technologischen Megatrends wie Elektromobilität und KI getrieben. Diese Entwicklungen bieten Investoren Chancen auf erhebliche Kursgewinne und langfristige Renditen.