29.06.2025

PFISTERER Holding SE: Ein Unsichtbarer Held der Energiewende

Die PFISTERER Holding SE, ein traditionsreiches schwäbisches Familienunternehmen, spielt eine zentrale Rolle im Ausbau der Energieinfrastruktur und der Elektrifizierung, was angesichts der Energiewende und des steigenden Bedarfs an E-Autos von großer Bedeutung ist. Das 1921 gegründete Unternehmen ist weltweit der einzige unabhängige Anbieter von Verbindungs- und Isolationstechnik für elektrische Netze über alle Spannungsebenen hinweg.

Bedeutung im Kontext Energiewende und E-Mobilität

PFISTERER liefert essenzielle Komponenten für die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom. Diese Produkte sind unverzichtbar für den Netzausbau, um die wachsende Nachfrage nach elektrischer Energie zu bedienen – insbesondere durch wirtschaftliches Wachstum, Elektromobilität (E-Autos) sowie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz. Die bestehende Energieinfrastruktur befindet sich in einer Transformationsphase mit teilweise veralteten Anlagen; PFISTERER trägt mit seinen Lösungen dazu bei, diese Infrastruktur zukunftsfähig zu machen.

Börsengang im Mai 2025

Am 14. Mai 2025 hat PFISTERER erfolgreich seinen Börsengang (IPO) im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse vollzogen. Dabei wurden rund 6,97 Millionen Aktien platziert – davon etwa die Hälfte aus einer Kapitalerhöhung –, was dem Unternehmen liquide Mittel in Höhe von circa 95 Millionen Euro einbrachte. Der Ausgabepreis lag bei 27 Euro je Aktie; das Angebot war vierfach überzeichnet.

Diese Mittel sollen vor allem zur Finanzierung eines umfangreichen Investitionsprogramms (CAPEX) verwendet werden, um Produktionskapazitäten auszubauen und neue Produkte speziell für Wachstumsmärkte wie Elektromobilität zu entwickeln.

Marktperspektiven

Der Markt für PFISTERER-Produkte wächst stark: Laut Studien wird das adressierbare Marktvolumen aufgrund steigender Stromnachfrage voraussichtlich jährlich um etwa 11,6 % zunehmen. Die hohe Markteintrittsbarriere wird durch langjährige Kundenbeziehungen sowie Entwicklungspartnerschaften gestützt – Kunden sind Netzbetreiber, Kabelhersteller oder Generalunternehmer.

Fazit für Anleger

Der Börsengang des schwäbischen Familienunternehmens bietet Anlegern im deutschsprachigen Raum signifikante Chancen am Kapitalmarkt. Mit seiner einzigartigen Positionierung als unabhängiger Anbieter kritischer Technologien zur Unterstützung der Energiewende sowie dem Fokus auf wachstumsstarke Zukunftsmärkte wie E-Mobilität stellt PFISTERER einen vielversprechenden “Hidden Champion” dar.