Tesla im Robotaxi-Markt
Tesla hat im Juni 2025 einen limitierten Robotaxi-Service in Austin, Texas, gestartet. Dieser Service basiert auf einer erweiterten Version der Full Self-Driving (FSD)-Software und unterscheidet sich von Wettbewerbern durch den ausschließlichen Einsatz kamerabasierter Sensoren und KI-basierter neuronaler Netzwerke, ohne zusätzliche Sensoren wie Lidar oder Radar zu verwenden. Der Start erfolgt kontrolliert mit Sicherheitsmonitor auf dem Beifahrersitz und unbesetztem Fahrersitz in ausgewählten Stadtvierteln.
Marktpotenzial und Bewertung
Die Investmentbank UBS hat das Kursziel für die Tesla-Aktie aufgrund des Robotaxi-Potenzials von 190 auf 215 US-Dollar angehoben. UBS prognostiziert, dass Tesla bis zum Jahr 2040 eine Flotte von etwa 2,3 Millionen Robotaxis entwickeln könnte. Diese Flotte hätte das Potenzial, rund 200 Milliarden US-Dollar Umsatz zu generieren – vorausgesetzt, Tesla meistert die technologischen Herausforderungen sowie regulatorische Hürden erfolgreich.
UBS bewertet den Wert dieser Robotaxi-Chance mit etwa 99 US-Dollar pro Aktie und berücksichtigt dies nun als wesentlichen Bestandteil der Gesamtbewertung des Unternehmens.
Bedeutung für Investoren
- Der Einstieg Teslas in den Robotaxi-Markt markiert einen bedeutenden Fortschritt bei autonomen Fahrzeugen.
- Das Wachstumspotenzial im Bereich autonomer Fahrdienste wird als enorm eingeschätzt.
- Die Entwicklung eines eigenen skalierbaren autonomen Fahrdienstes kann langfristig hohe Umsätze generieren.
- Teslas Ansatz mit kamerabasierter KI-Technologie hebt das Unternehmen technologisch hervor.
Für Investoren bedeutet dies eine attraktive Chance durch Beteiligung an einem zukunftsträchtigen Marktsegment mit potenziell hohen Gewinnen.
Zusammenfassend ist der Robotaxi-Markt ein schnell wachsendes Segment innerhalb der Elektromobilität und autonomen Fahrzeuge. Tesla nimmt hier eine Vorreiterrolle ein – sowohl technologisch als auch hinsichtlich Markteinführung –, was die Aktie aus Sicht einiger Analysten trotz hoher Bewertung interessant macht.