In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten verschiedene Aktien als besonders empfehlenswert für Anleger hervorgehoben. Diese Aktien stehen auf den Expertenlisten ganz oben und könnten zukünftige Marktentwicklungen signifikant beeinflussen.
Top-Empfehlungen von Experten im Juni 2025
Uber Technologies (WKN: A2PHHG)
Uber wird als Top-Aktie für Juni 2025 empfohlen, da das Unternehmen Marktführer im Bereich Ridesharing und Lieferdienste ist – zwei Wachstumsmärkte mit hohem Skalierungspotenzial. Im ersten Quartal 2025 erzielte Uber ein bereinigtes Umsatzwachstum von 17 % auf 11,5 Mrd. US-Dollar sowie einen Free Cashflow von 2,3 Mrd. US-Dollar bei einem Enterprise Value von 189 Mrd. US-Dollar, was die Aktie weiterhin günstig bewertet erscheinen lässt. Risiken bestehen zwar durch autonome Fahrtechnologien und Konsolidierungsdruck, doch Uber selbst entwickelt diese Technologien und hat gute Chancen als Gewinner hervorzugehen.
Technologie- und KI-Aktien mit starkem Wachstumspotenzial
Mehrere Tech-Giganten werden ebenfalls als aussichtsreiche Investments genannt:
- Apple: Mit einer starken Produktpipeline und treuer Kundenbasis könnte Apple seine Marktkapitalisierung weiter steigern.
- Microsoft: Führend im Cloud Computing mit hohen Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI), was erhebliches Wachstumspotenzial bietet.
- Alphabet (Google): Profitierend von Werbeeinnahmen sowie Investitionen in KI und autonomes Fahren.
- Amazon: Dominierend im E-Commerce und Cloud Computing (AWS) mit beständigem Wachstum.
- Tesla: Führend bei Elektrofahrzeugen sowie erneuerbaren Energien; langfristiges Potenzial wird gesehen.
Diese Unternehmen könnten laut Prognosen sogar den Chip-Giganten NVIDIA in Bezug auf Marktkapitalisierung überholen.
Besonders spannende KI-Aktien
Eine Auswahl an vielversprechenden KI-bezogenen Aktien wurde ebenfalls vorgestellt:
Unternehmen | Symbol | Umsatzwachstum (12 Monate) | Bruttomarge (%) | F&E-Ausgaben (12 Monate) |
---|---|---|---|---|
Snowflake | SNOW | 27,5 % | 66,6 % | 1,90 Mrd. USD |
Nvidia | NVDA | 86,2 % | 70,1 % | 14,18 Mrd. USD |
Microsoft Corporation | MFST | 14,1 % | 69,1 % | 31,7 Mrd. USD |
Powell Industries | POWL | – | – | – |
Diese Firmen zeichnen sich durch starkes Umsatzwachstum sowie hohe Forschungs- & Entwicklungsaufwendungen aus – wichtige Indikatoren für Innovationskraft in der schnell wachsenden KI-Branche.
Fazit
Für Anleger sind aktuell vor allem folgende Aktien sehr relevant:
- Uber Technologies wegen seiner führenden Position in wachstumsstarken Mobilitätsmärkten.
- Große Tech-Konzerne wie Apple, Microsoft oder Alphabet aufgrund ihrer Innovationskraft insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Spezifische KI-Firmen wie Nvidia oder Snowflake wegen ihres starken Wachstumsprofils.
Diese Empfehlungen spiegeln die Einschätzung wider, dass technologische Innovationen rund um Mobilität und künstliche Intelligenz zentrale Treiber zukünftiger Marktentwicklungen sein werden.