07.07.2025

DAX-Ausblick: Moderates Plus trotz geopolitischer Risiken

DAX-Ausblick für den 7. Juli 2025

Der Ausblick für den DAX am 7. Juli 2025 ist moderat positiv, mit einer erwarteten leichten Kurssteigerung. Charttechnisch hat der DAX nach einem starken Anstieg Ende Juni eine Konsolidierungsphase eingeleitet. Dabei konnte er wichtige gleitende Durchschnitte wie den GD 20, GD 50 und GD 200 verteidigen. Diese technischen Indikatoren zeigen Kaufsignale, die auf eine mögliche neue Aufwärtswelle hindeuten könnten.

Widerstandsniveaus und Chancen

Das erste Widerstandsniveau liegt bei etwa 23.868 Punkten. Ein Überschreiten dieses Niveaus könnte Anschlusskäufe bis rund 24.165 Punkte auslösen. Dies sind entscheidende Marken, die Anleger im Auge behalten sollten, um von einer potenziellen Fortsetzung des Aufwärtstrends zu profitieren.

Geopolitische Risiken: Drohende Zölle

Gleichzeitig stehen die drohenden Zölle im Fokus der Marktteilnehmer. Solche Zölle können erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte haben, da sie Handelskosten erhöhen und Unsicherheit schaffen können. Bereits in der Vergangenheit haben Ankündigungen von Zöllen zu Marktturbulenzen geführt. Die aktuelle Diskussion um mögliche Zollmaßnahmen bleibt daher ein zentrales Thema für Investoren, die das Risiko von Handelskonflikten in ihre Entscheidungen einbeziehen müssen.

Anlegerperspektiven

Für Anleger sind diese Entwicklungen relevant, da sie einerseits auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im deutschen Leitindex hinweisen könnten, während andererseits geopolitische Risiken durch Zollandrohungen das Marktumfeld belasten können.

Zusammengefasst bedeutet dies:

  • DAX-Ausblick: Moderat höher erwartet mit Chancen auf einen neuen Trendschub bei Überwindung wichtiger Widerstände.
  • Marktfokus: Drohende Zölle als potenzieller Belastungsfaktor für Unternehmen und Märkte.
  • Anlegerperspektive: Wachsamkeit gegenüber politischen Entwicklungen sowie technische Indikatoren zur Einschätzung des Markttrends sind entscheidend.

Diese Kombination aus technischer Stärke im DAX und geopolitischen Risiken durch Zollandrohungen prägt derzeit das Anlegerverhalten an den Frankfurter Aktienmärkten.