Top-Aktien laut JPMorgan’s “Analyst Focus List” für Juli 2025:
- Carlisle (Kursziel 500 USD) – Value-Strategie, Übergewichten empfohlen
- Scholar Rock (46 USD) – Growth-Strategie, Übergewichten empfohlen
- Boeing (200 USD) – Growth, Übergewichten
- Weitere Empfehlungen: Caterpillar, Best Buy, Ulta Beauty, United Airlines und T-Mobile mit jeweils positiven Ratings und Kurszielen.
Diese Liste umfasst sowohl Value-Werte als auch Wachstumsaktien mit weiterem Potenzial.
Weitere interessante Kaufempfehlungen:
- Darden Restaurants: US-amerikanische Restaurantkette mit Marken wie Olive Garden. Sie wird von Experten als Top-Aktie für Juli genannt und übertrifft aktuell Marktführer wie McDonald’s in der Performance.
- Gerresheimer: Produzent von Verpackungen im Kosmetik- und Medizinbereich. Trotz regionaler Herausforderungen bleibt die Nachfrage stabil dank demografischer Trends. Das Unternehmen bietet ein attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (~11), was auf günstige Einstiegschancen hindeutet.
Empfehlungen aus der Schweiz für das zweite Halbjahr 2025:
Experten empfehlen insbesondere Versicherer wie Helvetia und Baloise, deren Fusion bis Ende 2025 vollzogen werden soll. Diese soll Synergien schaffen und die Cashflow-Stärke sowie Dividendenrendite deutlich verbessern (bis zu ca. 7 % Dividendenrendite bis 2029 erwartet). Auch Industrieunternehmen wie ABB, Geberit oder Schindler sowie Technologiewerte wie VAT Group werden positiv bewertet aufgrund einer erwarteten zyklischen Erholung.
Fazit
Für Anleger sind derzeit vor allem folgende Aktien interessant:
Aktie | Region | Strategie | Besonderheit |
---|---|---|---|
Carlisle | USA | Value | Starkes Kursziel & Übergewichtung |
Scholar Rock | USA | Growth | Wachstumspotenzial |
Boeing | USA | Growth | Luftfahrtbranche |
Darden Restaurants | USA | Konsumwerte | Starke Marktposition |
Gerresheimer | Deutschland | Gesundheitssektor / Value | Günstiges KGV & stabile Nachfrage |
Helvetia/Baloise | Schweiz | Versicherung / Fusion | Hohe Dividendenrendite erwartet |
ABB/Geberit/Schindler/VAT Group | Schweiz | Industrie/Technologie | Zyklische Erholung |
Diese Empfehlungen spiegeln eine Mischung aus soliden Value-Titeln mit stabilen Fundamentaldaten sowie wachstumsorientierten Unternehmen wider. Die Expertenmeinungen deuten insgesamt auf eine positive Marktentwicklung hin. Anleger sollten jedoch weiterhin ihre individuelle Risikobereitschaft berücksichtigen.