Analysteneinschätzungen zur Nordex AG
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für die Nordex AG auf “Buy” belassen und ein Kursziel von 21 Euro bestätigt. Dies signalisiert eine positive Einschätzung des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Quartalszahlen, die voraussichtlich ein weiteres solides Ergebnis zeigen werden. Obwohl sich das Umsatzwachstum gegenüber dem Jahresauftakt verlangsamt haben dürfte, erwartet Jefferies eine Verbesserung der Margen bei weiterhin attraktiver Bewertung.
Goldman Sachs und Deutsche Bank stärken das Vertrauen
Nordex, ein relevanter Akteur im Energiesektor, hat auch das Vertrauen der US-Investmentbank Goldman Sachs, die ihr Kursziel von 20,10 auf 22,60 Euro angehoben hat. Goldman Sachs sieht Nordex auf dem Weg zu einer mittelfristigen EBITDA-Marge von rund 8 Prozent. Auch Deutsche Bank Research stuft Nordex mit “Buy” ein und hat ihr Kursziel von 19 auf 20 Euro erhöht. Nach einem schwachen Auftaktquartal erwarten sie einen besseren Verlauf im zweiten Quartal sowie stabile Grundlagen für Projektabwicklungen.
Zusammenfassung der Markteinschätzung
- Jefferies hält an der Kaufempfehlung (“Buy”) fest mit Kursziel 21 Euro
- Positive Erwartungen hinsichtlich Margenverbesserungen trotz verlangsamtem Umsatzwachstum
- Bestätigung durch weitere große Analysehäuser wie Goldman Sachs (Kursziel bis zu 22,60 Euro) und Deutsche Bank (Kursziel angehoben auf 20 Euro)
- Nordex profitiert als mittelgroßer Windturbinenhersteller von stabiler Marktlage und wachsender Bedeutung im deutschsprachigen Energiesektor
Diese Einstufungen spiegeln eine insgesamt optimistische Marktbeurteilung wider, was Nordex für Investoren attraktiv macht.