Trump kündigt neue Zölle an
Präsident Donald Trump hat am 7. Juli 2025 angekündigt, dass die USA ab dem 1. August 25%-Zölle auf Importe aus Japan und Südkorea erheben werden. Diese Maßnahme betrifft alle Produkte aus diesen Ländern, die in die USA eingeführt werden, und ist Teil einer Strategie, einseitige Zölle gegen Länder ohne Handelsabkommen mit den USA durchzusetzen.
Trump schrieb in Briefen an die Regierungschefs Japans und Südkoreas, dass falls diese Länder ihre eigenen Zölle erhöhen sollten, diese Erhöhung auf den US-Zollsatz von 25% aufgeschlagen werde. Der Zollsatz für Südkorea entspricht einer früheren Ankündigung vom April 2025; der Satz für Japan wurde leicht erhöht im Vergleich zu vorherigen Angaben.
Mögliche Auswirkungen auf Märkte
- Kapitalmarkt-Zinsen: Solche protektionistischen Maßnahmen können Unsicherheit an den Finanzmärkten erzeugen. Handelskonflikte führen oft zu Volatilität bei Kapitalmarkt-Zinsen, da Investoren Risiken neu bewerten.
- US-Dollar: Ein Handelskonflikt kann den Dollar beeinflussen – je nach Reaktion der Märkte könnte es zu Auf- oder Abwertungen kommen. Häufig stärkt sich der Dollar als “sicherer Hafen” in Zeiten globaler Unsicherheit.
- Handelsbeziehungen zur EU: Obwohl sich Trumps Ankündigung direkt gegen Japan und Südkorea richtet, könnten sich Spannungen auch indirekt auf die Beziehungen zur EU auswirken. Die EU könnte durch Gegenmaßnahmen oder verschärfte Verhandlungen betroffen sein.
- Marktstabilität: Generell erhöhen solche Zollerhöhungen das Risiko von Gegenmaßnahmen anderer Staaten (Reziprozität), was globale Lieferketten stören und die Marktstabilität beeinträchtigen kann.
Diese Einschätzungen basieren darauf, dass ähnliche frühere Handelskonflikte bereits gezeigt haben, wie empfindlich Kapitalmärkte auf protektionistische Maßnahmen reagieren können. Bislang wurden nur wenige neue Abkommen geschlossen (z.B. mit Großbritannien und Vietnam), sodass weitere Eskalationen möglich sind.
Zusammengefasst führt Trumps Entscheidung zu einem erheblichen Anstieg der Importkosten für Waren aus Japan und Südkorea in den USA ab August 2025 mit potenziell weitreichenden Folgen für internationale Handelspartner sowie Finanzmärkte weltweit.