08.07.2025

Bilfinger-Aktie auf Rekordkurs dank Infrastruktur-Boom

Die Bilfinger-Aktie befindet sich aktuell auf einem Rekordkurs, der von einem starken Infrastruktur-Boom maßgeblich angetrieben wird. Seit November 2024 hat sich der Aktienkurs des Industriedienstleisters mehr als verdoppelt, was eine beeindruckende Rallye darstellt. Am 8. Juli 2025 erreichte die Aktie mit 93,45 Euro den höchsten Stand seit dem Jahr 2014 und setzte damit ein langjähriges Rekordhoch.

Transformation und Marktentwicklung

Bilfinger hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Baukonzern zu einem internationalen Engineering- und Serviceunternehmen gewandelt. Diese Neuausrichtung trägt nun Früchte und sorgt für eine nachhaltige Kursentwicklung. Der MDAX-Konzern bringt derzeit knapp 3,5 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage und bietet Anlegern mit einer Dividendenrendite von etwa 3,5 Prozent eine attraktive Ausschüttung. Für das Geschäftsjahr 2025 wird sogar mit einer Dividende von rund 2,40 Euro je Aktie gerechnet – ein Drittel mehr als im Vorjahr.

Analystenmeinung und Potenzial

Analysten reagieren auf diese positive Entwicklung mit angehobenen Kurszielen; einige sehen weiteres Potenzial bis zu etwa 95 Euro pro Aktie. Die starke Performance zeigt sich auch darin, dass Bilfinger bereits den achten Monat in Folge Kursgewinne verzeichnet hat und allein seit Anfang Juli um rund 17 Prozent zulegen konnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Kombination aus strategischer Neuausrichtung des Unternehmens sowie dem Rückenwind durch umfangreiche Infrastrukturinvestitionen treibt die Bilfinger-Aktie derzeit zu neuen Höchstständen – was sie für Anleger besonders interessant macht.